Mit unserer Auslandskrankenversicherung für Reisen ins Ausland sind Sie umfassend abgesichert. Für einen traumhaften Urlaub, frei von allen Sorgen!
Inhalt dieser Seite:
Unsere Highlights
Laut Statistik erkrankt jeder zehnte Reisende im Urlaub. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen innerhalb der EU nicht alle Kosten. Es gibt auch Fälle, in denen der behandelnde Arzt die Europäische Krankenversicherungskarte nicht anerkennt und von Ihnen ein Privathonorar verlangt. In solchen Fällen erstattet Ihnen Ihre gesetzliche Krankenkasse daheim nur den jeweiligen Vertragssatz ihres Reiselandes.
Sollte für Sie aus medizinischen Gründen ein Rücktransport aus ihrem Reiseland notwendig werden, so müssen Sie die Kosten hierfür komplett selbst tragen, auch wenn Sie eine private Krankenversicherung besitzen.
Wir empfehlen daher unbedingt vor Auslandsreisen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.
Am besten gleich eine Jahresauslandskrankenversicherung!
Eine Jahresauslandskrankenversicherung rechnet sich besonders für Personen, die mehr als einmal im Jahr verreisen und ist im Vergleich zur Auslandskrankenversicherung als Einzelversicherung besonders günstig.
► ab 9,90 Euro pro Jahr für eine Person
► ab 21,- Euro pro Jahr für Familien
Damit können Sie beliebig oft verreisen, ohne dass die Reisen bei der Versicherung angemeldet werden müssen. Jahresversicherungsverträge zur Auslandskrankenversicherung werden für mindestens ein Jahr abgeschlossen und verlängern sich automatisch von Jahr zu Jahr.
pro Person | für Familien | |
---|---|---|
Jahresprämien bis 35 Jahre | 9,90 € | 21 € |
Jahresprämien bis 65 Jahre | 13,90 € | 29 € |
Jahresprämien bis 75 Jahre | 29,90 € | 65 € |
Jahresprämien ab 75 Jahre | 79,90 € | 159 € |
Jahresauslandskrankenversicherung für Einzelpersonen oder Familien: PDF Download
Sicher bezahlen mit verifizierter SSL-Verbindung
- Lastschrift / Bankeinzug
- Überweisung
- Kreditkarte (Mastercard / VISA / American Express)
Weitere Informationen zu:
Antragsstellung / Zahlungsabwicklung / Abrechnung und Leistung
...........................................................................................