- Reiseversicherungen
- Informationen & Service
- Unser Reiseblog
Unsere Highlights
ab 2,2 % vom Reisepreis
Die Gruppenreise-Rücktrittsversicherung haftet im Falle eines schwerwiegenden Grundes und sorgt für die Kostenerstattung bei einer Gruppenreise. Sie gilt für alle Reiserücktrittkosten, die aus dem unerwarteten Nichtantreten entstehen, vor allem für Stornierungskosten.
Informationen zur Gruppenreise-Rücktrittsversicherung
Neben einer Reiseabbruchversicherung übernimmt die Gruppenreise-Rücktrittsversicherung auch die Stornokosten. Zusätzlich können auch noch Corona-Leistungen für Gruppen versichert werden.
Wichtige Informationen zur Gruppenreise-Rücktrittsversicherung:
Für wen ist diese Versicherung: | Gruppen |
Anzahl Reisen: | Für eine Reise innerhalb des angegebenen Zeitraums |
Abschlussfrist: | Spätestens 14 Tage vor Reisebeginn |
Max. Alter der Reiseteilnehmer: | Ohne Altersbeschränkung, allerdings ist zu jeder Person das Geburtsdatum anzugeben |
Max. Anzahl der Reiseteilnehmer: | Keine maximale Personenzahl |
Corona-Leistungen: | Optional: Corona Quarantäne Zusatzversicherung mit Selbstbeteiligung |
Max. Gesamtreisepreis der Reise in Euro: | 10.000 Euro |
Selbstbeteiligung (nur bei Tarifen mit Selbstbeteiligung): | Die Selbstbeteiligung beträgt in jedem Schadenfall 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mind. 25 Euro je Person. |
► günstigen Basisschutz abschließen
► Informationsblatt zur Gruppenreise-Rücktrittsversicherung
Hinweis: Umbuchungskosten aufgrund einer späteren Anreise (Flugumbuchung, Hotelumbuchung, etc.) sind NICHT versichert.
Weitere Informationen & Beispiele finden Sie bei Fragen & Antworten zu:
"Einmalige Reiserücktrittsversicherung"
Alternativ: Premiumschutz
Gruppenreise-Rücktrittsversicherung für mehrere Personen
Die Gruppenreise-Rücktrittsversicherung leistet bei:
Welche Krankheiten zählen für Reiserücktritt?
Mehr Informationen zu den Reiserücktrittsgründen
Sollte Sie Ihre Gruppenreise unerwartet vor Reisebeginn stornieren müssen, schützt Sie eine Gruppenreise-Rücktrittsversicherung. Sie übernimmt für die gesamte Gruppe die anfallenden Stornierungskosten und haftet auch bei Teilstornierungen. Zu den Reiserücktrittsgründen zählen dabei u. a. plötzliche Krankheiten, Unfälle oder familiäre Notfälle.
WICHTIG: Die Reiserücktrittsversicherung muss spätestens 14 Tage vor Reiseantritt erfolgen. Liegen zwischen Reisebuchung und Reiseantritt weniger als 14 Tage, muss der Abschluss der Reiseversicherung spätestens am 3. Werktag nach Reisebuchung erfolgen. Die Jahresversicherungen kann kurzfristig vor Reisebeginn abgeschlossen werden.
Die Reiserücktrittsversicherung bietet besonders günstigen Schutz für Ihre Gruppenreise.
Die Kosten für die Versicherungsprämie zur Reiserücktrittsversicherung berechnen sich aus den Angaben zum Gesamtreisepreis pro Person und ob Abschluss mit oder ohne Selbstbeteiligung gewählt wird.
► Jetzt Gruppenreise-Rücktrittsversicherung berechnen
Wenn Sie eine bereits getätigte Reisebuchung für Gruppen aufgrund von schwerwiegenden Gründen stornieren, übernimmt die Gruppenreise-Rücktrittsversicherung die anfallende Kosten. Dies gilt auch für bereits geleistete Zahlungen für Reise und Unterkunft, die vom Reiseveranstalter nur zum Teil oder gar nicht zurückerstattet werden.
Last Minute Reiserücktrittsversicherung
Sie möchten Ihren Urlaub kurzfristig buchen, dann haben wir für Sie genau den richtigen Reiseversicherungsschutz. Die Last Minute Reiserücktrittsversicherung gilt für alle Reisen, welche innerhalb von 30 Tagen nach Reisebuchung angetreten werden.
Leistungen der Last Minute Reiserücktrittsversicherung
ab 1,09 € pro Reise
► Buchen Sie Ihre Last Minute Reiserücktrittsversicherung bei unserem Partner online!
Ticket Rücktrittsversicherung
Egal für welche Veranstaltung Sie Ihre Eintrittskarte gekauft haben: Musical, Konzert, Sport oder Theater. Der Karten-Rücknahme-Schutz deckt Ihre Kosten im Falle eines Rücktritts.
Hierbei gibt es Folgendes zu beachten:
Abschlussfrist:
Die Versicherung ist zusammen mit der Buchung, jedoch spätestens bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzuschließen. Liegen zwischen der Buchung und Veranstaltungsbeginn weniger als 30 Tage, muss der Abschluss der Rücktrittsversicherung spätestens am 3. Werktag nach Buchung erfolgen.
Preis: ab 1,40 €
► Buchen Sie Ihre Ticket-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner online!
Hotel Rücktrittsversicherung
Das passende Produkt für Sie und Ihre Familie für Ihren Urlaub in Europa! Der Hotel-Rücktritts-Schutz plus, die umfassende Absicherung Ihres Hotel-Arrangements inklusive aller im Hotel vor Reiseantritt gebuchten Leistungen.
Versicherte Ereignisse sind:
Preis: ab 8,00 €
► Buchen Sie Ihre Hotel Rücktrittsversicherung bei unserem Partner online!
Seminar Rücktrittsversicherung
Gründe, die für eine Seminar Rücktrittsversicherung sprechen: Sie buchen Ihr Seminar lange im Voraus und werden kurzfristig krank? Die entstehenden Stornokosten ersetzt die Seminar Rücktrittsversicherung inklusive eventueller Hotelkosten. Folgeseminare müssen jeweils einzeln abgeschlossen werden.
Unsere Leistungen:
Preis: ab 6,00 EUR
Gruppenreise-Rücktrittsversicherung
Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.
Wann sollte eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen werden?
Wir empfehlen Ihnen, eine Rücktrittversicherung am Tag der Reisebuchung abzuschließen. Spätestens in den folgenden drei Tagen.
Welche Versicherungsgesellschaft verbirgt sich hinter der einmaligen Reiserücktrittsversicherung?
Wir haben exklusive Rahmenverträge mit besonders starken Leistungen von der Würzburger Versicherungs AG.
Wer ist bei der Reiserücktrittsversicherung mitversichert?
Unser Tarif deckt folgenden Personenkreis:
Hinweis: Lebenspartner oder weiter entfernte Verwandte werden im Sprachgebrauch häufig als Familienmitglieder bezeichnet. Diese zählen allerdings gemäß den Versicherungsbedingungen ebenfalls nicht zum oben genannten Personenkreis, hierzu zählen Onkel, Tanten, Neffen und Nichten
Einmalige Reiserücktrittsversicherung: Können im Schadenfall alle versicherten Teilnehmer von der Reise zurücktreten?
Ja, aber es kommt darauf an, wer genau versichert ist. Bei einem Schadenfall, wie Tod, schwerem Unfall oder einer unerwartet schweren Erkrankung, sind die versicherte Person und ihre engen Verwandten abgesichert. Ist die Reise für zwei Personen gebucht, ist auch die zweite namentlich genannte Person versichert.
Wenn allerdings die Versicherung im Rahmen einer Gruppenbuchung abgeschlossen wurde (zum Beispiel mit Freunden oder für eine Vereinsreise) und eine Person erkrankt, dann werden in der Regel nur die Kosten für die kranke Person, die die Reise nicht antreten kann, übernommen. Es ist also wichtig, genau zu verstehen, wer durch die Versicherung abgedeckt ist.
Was deckt die Rücktrittsversicherung nicht ab?
Nicht versichert sind:
Was bedeutet Selbstbeteiligung bzw. Selbstbehalt?
Eine Reiserücktrittsversicherung kann mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden:
Was bedeutet nun Selbstbeteiligung bzw. Selbstbehalt?
Wichtige Fakten zur Reiserücktrittsversicherung
Sind einige Teilnehmer bis 64 Jahre und andere ab 65 Jahre alt?
Was ist bei Reisen mit Besteigungen von über 4.500 Meter Höhe zu beachten?
Der Versicherungsschutz der Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung gilt nur für Wanderungen, Expeditionen oder Besteigungen bis zu einer maximalen Höhe von 4.500 Meter. Bei höheren Besteigungen greift der Versicherungsschutz nicht mehr.
Beispiel mit/ohne Selbstbeteiligung
Beispiel mit Selbstbeteiligung:
Selbstbeteiligung mindestens 25 €; bei Krankheit 20% der Storno-Rechnung, jedoch mindestens 25 €
37 Teilnehmer (alle max. 64 Jahre alt)
Reisepreis pro Teilnehmer = 320 €
Gesamtreisepreis: 11.840 €
Prämie: 236,80 €
Beispiel ohne Selbstbeteiligung:
37 Teilnehmer (alle max. 64 Jahre alt)
Reisepreis pro Teilnehmer = 320 €
Gesamtreisepreis: 11.840 €
Prämie: 319,68 €
Ist eine Reiserücktrittsversicherung steuerlich absetzbar?
Keine Absetzbarkeit bei privaten Reisen!
Versicherungen für private Reisen - also auch eine Reiserücktrittsversicherung - sind laut Gesetzgeber prinzipiell nicht absetzbar.
Absetzbarkeit bei Dienst- und Geschäftsreisen
Eine Reiserücktrittsversicherung, die für Dienstreisen und Geschäftsreisen wegen beruflicher Reisegründe abgeschlossen wird, kann unter Reisenebenkosten als Betriebsausgabe abgesetzt werden.
Was gilt bei COVID19 als versichert?
Versicherte Ereignisse (Reiserücktritt-Basisschutz AVB 21):
Was passiert im Schadensfall?
Sollte es zu einem Schaden kommen, so würden wir von Ihnen die Stornokostenrechnung(en) im Original, die Buchungsbestätigung(en) in Kopie, bei Krankheitsfall das ärztl. Attest mit Diagnose im Original, die Angabe der Versicherungsnummer und der Bankverbindung zwecks Erstattung benötigen. Versicherte Risiken sind beispielsweise eine schwere Unfallverletzung/akute Erkrankung. Bitte beachten Sie, dass ein bloßer positiver Corona-Test noch keine Erkrankung darstellt.
Kein versichertes Ereignis ist: Quarantäne, Lehrerausfall, Reisewarnung, Reiseverbot.
Ist eine Stornierung / Widerruf einer Reiserücktrittversicherung möglich?
Die Reiserücktrittversicherung kann nicht storniert oder widerrufen werden. Grund hierfür ist, dass die Versicherung sofort ab Vertragsabschluss in Kraft tritt. Der Versicherungsschutz der Reiserücktrittversicherung endet mit dem Antritt der Reise. Die Versicherung kann auch dann nicht widerrufen werden, wenn die gesamte Reise nachweislich nicht stattfindet. Eine Reiserücktrittversicherung sichert die finanziellen Folgen ab, wenn Sie eine geplante Reise nicht antreten können. Der Versicherungszeitraum bezieht sich demnach auf den Zeitraum vor der Reise. Mit Erhalt der Versicherungspolice gilt der Vertragsanteil des Versicherers (Übernahme des Risikos) sofort als erfüllt. Demnach gilt das Widerrufsrecht nicht. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in Ihrer Versicherungsbestätigung sowie in unseren rechtlichen Informationen: Rechtliche Informationen - Bernhard Reise Versicherungen
Welche Ereignisse sind beim Reiserücktritt versichert?
Im Tarif der Corona-Quarantäne Versicherung sind folgende Ereignisse bei Reiserücktritt versichert:
Welche Ereignisse sind bei Reiserücktritt nicht versichert?
Bei der Corona-Quarantäne Versicherung (RV 6, WUV) sind folgende Ereignisse nicht versichert:
Was ist im Rahmen einer Corona-Quarantäne Versicherung bei Reiseabbruch versichert?
Folgende Ereignisse sind versichert:
Ein verlängerter Aufenthalt wegen angeordneter Quarantäne fällt auch unter die Reiseabbruchversicherung – auch wenn der Teilnehmer eben nicht gleich zurückreist, sondern wegen der Quarantäne länger im Reiseziel bleiben muss. Im Rahmen der Reiseabbruchversicherung die nachweislich entstandenen zusätzlichen Rückreisekosten und die hierdurch unmittelbar verursachten sonstigen Mehrkosten der versicherten Person.
Voraussetzung hierfür ist, dass An- und Abreise in dem versicherten Arrangement enthalten sind.
Dies gilt auch im Falle nachträglicher Rückkehr.
Bei Erstattung dieser Kosten wird in Bezug auf Art und Klasse des Transportmittels, der Unterkunft und der Verpflegung auf die bei der Reise gebuchte Qualität abgestellt. Wenn, abweichend von der gebuchten Reise, die Rückreise mit dem Flugzeug erforderlich wird, ersetzt die Würzburger die Kosten für einen Sitzplatz in der einfachsten Flugklasse.
Was ist bei Reiseabbruch nicht versichert?
Bei Reiseabbruch ausgeschlossen sind folgende Ereignisse:
Bei Reiseabbruch oder nachträglicher Rückkehr: Sitzplatz 1. Klasse im Flugzeug
Reiserücktrittsversicherung in Verbindung mit dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH)
Sie reisen mit einer Gruppe in eine Jugendherberge?
Profitieren Sie von unserer speziellen Gruppenreiseversicherung für Reisen mit dem Deutschen Jugendherbergswerk e.V.:
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Hohe Kundenzufriedenheit
Über 60-Jahre Erfahrung mit Reiseversicherungen zahlt sich aus.
Persönliche Ansprechpartner
Unsere Kundenbetreuer freuen sich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Sicher bezahlen mit verifizierter SSL-Verbindung
Weitere Informationen zu:
Antragsstellung / Zahlungsabwicklung / Abrechnung und Leistung