- Reiseversicherungen
- Informationen & Service
- Unser Reiseblog
Unsere Highlights
ab 9,90 € pro Jahr für eine Person
Mit unserer Auslandskrankenversicherung für Reisen ins Ausland sind Sie umfassend abgesichert. Für einen traumhaften Urlaub, frei von allen Sorgen!
Laut Statistik erkrankt jeder zehnte Reisende im Urlaub. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen innerhalb der EU nicht alle Kosten. Es gibt auch Fälle, in denen der behandelnde Arzt die Europäische Krankenversicherungskarte nicht anerkennt und von Ihnen ein Privathonorar verlangt. In solchen Fällen erstattet Ihnen Ihre gesetzliche Krankenkasse daheim nur den jeweiligen Vertragssatz ihres Reiselandes.
Sollte für Sie aus medizinischen Gründen ein Rücktransport aus ihrem Reiseland notwendig werden, so müssen Sie die Kosten hierfür komplett selbst tragen, auch wenn Sie eine private Krankenversicherung besitzen.
Wir empfehlen daher unbedingt vor Auslandsreisen den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung.
Am besten gleich eine Jahresauslandskrankenversicherung!
Eine Jahresauslandskrankenversicherung rechnet sich besonders für Personen, die mehr als einmal im Jahr verreisen und ist im Vergleich zur Auslandskrankenversicherung als Einzelversicherung besonders günstig.
Jahresversicherungsverträge zur Auslandskrankenversicherung werden für mindestens ein Jahr abgeschlossen und verlängern sich automatisch von Jahr zu Jahr.
Damit können Sie beliebig oft verreisen, ohne dass die Reisen bei der Versicherung angemeldet werden müssen.
Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird
pro Person | für Familien | |
---|---|---|
Jahresprämien bis 35 Jahre | 9,90 € | 21 € |
Jahresprämien bis 65 Jahre | 13,90 € | 29 € |
Jahresprämien bis 75 Jahre | 29,90 € | 65 € |
Jahresprämien ab 75 Jahre | 79,90 € | 159 € |
Jahresauslandskrankenversicherung für Einzelpersonen oder Familien: PDF Download
Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.
Lesen Sie unsere Blogbeiträge mit vielen wichtigen Informationen zur Jahres-Reisekrankenversicherung:
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Hohe Kundenzufriedenheit
Über 60-Jahre Erfahrung mit Reiseversicherungen zahlt sich aus.
Persönliche Ansprechpartner
Unsere Kundenbetreuer freuen sich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Sicher bezahlen mit verifizierter SSL-Verbindung
Weitere Informationen zu:
Antragsstellung / Zahlungsabwicklung / Abrechnung und Leistung
Wo gilt die Jahresauslandskrankenversicherung?
Der Versicherungsschutz besteht weltweit im Ausland. Als Ausland gilt das Land, in dem die versicherte Person einen Wohnsitz hat.
Was deckt die Auslandskrankenversicherung ab?
Die Auslandskrankenversicherung beinhaltet die medizinisch notwendige Heilbehandlung einer versicherten Person wegen Krankheit oder Unfallfolgen.
Was gilt als Heilbehandlung?
Sofern von einem Arzt verordnet, gelten folgende Behandlungen als medizinisch notwendig:
Wie bekomme ich am Urlaubsort Informationen über Ärzte?
Der Notrufservice informiert über die Möglichkeiten ärztlicher Versorgung und benennt einen Deutsch oder Englisch sprechenden Arzt.
Welche Betreuungsleistungen übernimmt die Auslandskrankenversicherung?
Was ist beim Rücktransport zum Wohnort zu beachten?
Die Auslandsreisekrankenversicherung erstattet die Mehrkosten für einen Rücktransport zum nächstgelegenen geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person. Eine Erstattung erfolgt nur, sofern der Rücktransport medizinisch sinnvoll und vertretbar ist.
Weiterhin werden auch die Kosten für eine Begleitperson sowie für eine erforderliche Arztbegleitung übernommen. Voraussetzung hierfür ist, dass dies medizinisch notwendig, behördlich angeordnet oder vom Transportunternehmen vorgeschrieben ist.
Welche Dokumente muss ich im Schadenfall zur Erstattung einreichen?
Folgende Nachweise müssen eingereicht werden:
Wann kann ich mit Rückerstattung der Kosten von der Versicherung rechnen?
Die Auslandskrankenversicherung zahlt die Kosten spätestens innerhalb von 2 Wochen. (Vorausgesetzt der Versicherungs- und Prämienzahlungsnachweis liegt vor und die Zahlungspflicht sowie die Höhe der Entschädigung wurden festgestellt)
Wann ist die Zahlung der Prämie fällig und ab wann beginnt der Versicherungsschutz?
Die Prämie muss unverzüglich nach Erhalt des Versicherungsscheins und der Prämienrechnung bezahlt werden. Bei einer verspäteten Zahlung beginnt der Versicherungsschutz erst ab diesem Zeitpunkt.