- Reiseversicherungen
- Informationen & Service
- Unser Reiseblog
Unsere Highlights
ab 6,90 Euro pro Tag und PKW
Mit einer Mietwagen-Versicherung starten Sie sicher in Ihren nächsten Urlaub. Ein Mietwagen, Camper bzw. Wohnmobil macht Sie im Urlaubsland flexibel und unabhängig. Bei einem Unfall oder Diebstahl Ihres Fahrzeugs können jedoch hohe Kosten auf Sie zukommen. Im Schadensfall ist guter Rat oft teuer, denn die Selbstbeteiligung der Autovermietungen liegt oft bei tausend Euro und mehr. Eine Mietwagen-Versicherung schafft hier Abhilfe und reduziert den Eigenanteil bei einem Schaden. Schließen Sie deshalb nach der Buchung Ihres Wagens, neben einer Kaskoversicherung auch eine Mietwagenversicherung für Ihr Fahrzeug ab.
Informationen zum Schutz Ihres Fahrzeugs
Die Mietwagen-Versicherung schützt Sie auf Reisen gegen finanzielle Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung eines gemieteten Fahrzeugs.
Weitere wichtige Informationen zur MWV:
Geltungsbereich: | Der Versicherungsschutz besteht für Reisen im vertraglich vereinbarten Geltungsbereich |
Verpflichtungen: | Zeigen Sie dem Kfz-Vermieter die Schäden an und lassen Sie sich von ihm über Art und Umfang der Beschädigung eine Bescheinigung ausstellen |
Prämienzahlung: | sofort, bei Vertragsabschluss. |
Beginn und Ende der Deckung: | Der Versicherungsschutz beginnt mit der Entgegennahme des Fahrzeugs und endet zum vereinbarten Zeitpunkt, spätestens bei Rückgabe des Fahrzeugs |
Kündigung: | Der Vertrag endet mit der Beendigung Ihrer Reise, spätestens zum vereinbarten Versicherungsende. |
Deckungsbeschränkungen | Kein Versicherungsschutz bei Schäden, für die der KFZ-Versicherer keine Leistung vorsieht. |
Wichtige Ausschlüsse | Spezialaufbauten und Vorzelte |
Informationen zum Miet-Camper-Schutz
Mit unserem Camperschutz erhalten Sie Versicherungsschutz und Serviceleistungen auf Reisen mit dem gemieteten Wohnwagen bzw. Wohnmobil.
Weitere wichtige Informationen zur MCS (Basic Tarif):
Geltungsbereich: | Der Versicherungsschutz besteht für Reisen im vertraglich vereinbarten Geltungsbereich |
Verpflichtungen: | Zeigen Sie dem Kfz-Vermieter die Schäden an und lassen Sie sich vom Kfz-Vermieter über Art und Umfang der Beschädigung eine Bescheinigung ausstellen (Schäden durch strafbare Handlungen Dritter und Brandschäden müssen Sie unverzüglich der zuständigen Polizeidienststelle melden) |
Prämienzahlung: | sofort |
Beginn und Ende der Deckung: | Der Versicherungsschutz beginnt mit der Entgegennahme des Fahrzeugs und endet zum vereinbarten Zeitpunkt, spätestens bei Rückgabe des Fahrzeugs |
Kündigung: | Der Vertrag endet mit der Beendigung Ihrer Reise, spätestens zum vereinbarten Versicherungsende. Ein besonderes Kündigungsrecht ist nicht vorgesehen. |
Deckungsbeschränkungen | Sie tragen einen Teil des Schadens selbst, wenn Ihr Tarif eine Selbstbeteiligung vorsieht |
Leistungen | Mietwagen-Schutz für PKW/Motorräder | Mietwagen-Schutz für Camper/Wohnmobile (Basic) | Mietwagen-Schutz für Camper/Wohnmobile (Premium) |
---|---|---|---|
Ausschluss / Reduktion des Selbstbehalts (CDW) | ✓ | ✓ | ✓ |
Kfz-Haftpflicht (Mallorca-Police) | ✓ | - | - |
Glas- und Reifenschutz |
- |
✓ |
✓ |
Reiserücktrittsversicherung |
- |
- |
✓ |
Reiseabbruchversicherung |
- |
- |
✓ |
Reisegepäckversicherung |
- |
- |
✓ |
Anzahl der versicherten Reisen |
1 Reise |
1 Reise |
1 Reise |
Max. Reisedauer |
93 Tage |
92 Tage |
92 Tage |
Versicherungssumme |
2.500 EUR |
1.500 EUR |
1.500 EUR |
Selbstbehalt |
- |
250 EUR |
250 EUR |
Preis pro Tag |
6,90 EUR |
9,50 EUR (Mietpreis: bis 100 EUR/Tag) |
11,50 EUR (Mietpreis: bis 100 EUR/Tag) |
Leistungsübersicht unserer Vorteile
Haftpflichtversicherung für Mietwagen (nur für PKW's und Motorräder)
Haben Sie mit dem Mietwagen einen Schaden verursacht und reicht die Deckungssumme des Kfz-Haftpflichtversicherers nicht aus, leisten wir zusätzlich bis zur Höhe der bei uns abgeschlossenen Versicherungssumme.
Versicherte Ereignisse | Ein Versicherungsfall der Kfz-Haftpflichtversicherung liegt vor, wenn durch den Gebrauch des Kfz's: - Personen verletzt oder getötet werden - Sachen beschädigt oder zerstört wurden - Vermögensschäden verursacht werden |
Leistungsumfang | Die Kfz-Haftpflicht greift, wenn eine auf den Fahrer abgeschlossene Kfz-Haftpflichtversicherung nicht zur Deckung des Personen-/ Sachschadens ausreicht |
Selbstbehalt | kein Selbstbehalt |
Selbstbehaltsausschluss-Versicherung
Wird Ihnen aufgrund eines Schadens am gemieteten Auto ein Eigenanteil in Rechnung gestellt, ersetzen wir diesen bis zur Höhe der Versicherungssumme.
Versicherte Ereignisse: | Ein versichertes Ereignis der Selbstbehaltsausschluss-Versicherung liegt vor: - bei Beschädigungen am Mietfahrzeug - bei einer Totalentwendung des Mietfahrzeugs |
Leistungsumfang: | Es wird geleistet, wenn ein versichertes Ereignis vorliegt. Die Versicherungssummen und Leistungen variieren je nach Ereignis: Im Versicherungsfall erstatten wir Ihnen den Eigenbehalt bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme (für PKW/ Motorräder bis zu 2.500,- EUR) |
Selbstbehalt: | - kein Selbstbehalt für PKW und Motorräder - Für Camper und Wohnmobile fällt ein Selbstbehalt von 250,- EUR an. |
Welche Fahrzeuge sind versichert?
Die Versicherung erstreckt sich auf ein von Ihnen bei einer offiziellen und gewerbsmäßig tätigen Fahrzeugvermietung gemietetes Kraftfahrzeug.
Ausgeschlossen sind jedoch Spezialaufbauten und Vorzelte.
Wo gilt die Mietwagenversicherung?
Die Versicherung für Ihren Wagen und Ihr Motorrad gilt weltweit (auch in den USA).
Was ist eine Mallorca Deckung bei Mietwagen?
Die Mallorca-Deckung erhöht die Deckungssumme der Kfz-Haftpflichtversicherung für Mietwagen im Ausland. Sie ist in der KFZ-Haftpflichtversicherung für PKW und Motorräder enthalten.
Was ist CDW ohne Selbstbeteiligung?
Der Ausschluss / Reduktion des Selbstbehalts (CDW) ist als Leistung in der Mietwagen- und Wohnmobilversicherung enthalten. Wird Ihnen also aufgrund eines Schadens am gemieteten Auto oder Motorrad ein Eigenanteil in Rechnung gestellt, ersetzen wir diesen bis zur Höhe der Versicherungssumme. Für Camper und Wohnmobile fällt allerdings ein Selbstbehalt von 250,- EUR an.
Was bedeutet Vollkasko bei Mietwagen?
Die Vollkasko-Versicherung bei Mietwagen übernimmt sämtliche Kosten, die aufgrund eines selbstverschuldeten Verhaltens des Fahrers entstehen. Ausgenommen sind im Regelfall Schäden aufgrund von grober Fahrlässigkeit, Getriebeschäden oder Schlüsselverlust.
Wann wird die Entschädigung gezahlt?
Wir zahlen innerhalb von 2 Wochen.
Voraussetzung für die Erstattung ist,
Der Lauf dieser Frist ist gehemmt, solange wir Ihren Anspruch durch Ihr Verschulden nicht prüfen können.
Welche Einschränkungen gibt es bei der Mietwagen-Versicherung?
Wir leisten nicht, wenn
Wo kann ich den Schadenfall melden?
Bei Notfällen hilft Ihnen unser 24-Stunden-Notruf-Service.
✆ Hotline aus Deutschland ✆ Hotline aus dem Ausland
Diesen erreichen Sie zu jeder Zeit und weltweit.
Schadenmeldungen senden Sie bitte formlos an:
HanseMerkur Reiseversicherung AG,
Abt. RLK/Leistung
Siegfried-Wedells-Platz 1,
20354 Hamburg
E-Mail: reiseleistung@hansemerkur.de
Welche allgemeinen Pflichten (Obliegenheiten) habe ich im Schadenfall?
Was ist bei der Versicherung von Miet-Campern zu beachten?
Beim Anmieten eines Campers oder Wohnmobils für den Urlaub ist eine komplette Wohnmobil-Versicherung nicht erforderlich.
Mit dem Miet-Camper-Schutz können Sie aber den Selbstbehalt auf ein Minimum reduzieren. Für Camper und Wohnmobile fällt ein Selbstbehalt von 250,- EUR an.
Wichtig: Der Miet-Camper-Schutz Basic muss mit der Buchung des Fahrzeugs oder spätestens einen Tag vor Mietbeginn oder Entgegennahme für die gesamte Dauer des Mietverhältnisses erfolgen.
Der Miet-Camper-Schutz für gemietete Wohnmobile und Wohnwagen ist weltweit gültig.
Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.
Wo am besten buchen?
Buchen Sie ihren Mietwagen oder Mietcamper /Wohnmobil am besten (vorab) im Internet. So können Sie verschiedene Angebote über Vergleichsportale am besten einsehen und günstig abschließen.
Drohende Zusatzkosten vermeiden
Bei Wunsch einer Sonderausstattung wie zB. Navigationsgerät oder Kindersitzen ist es ratsam, diese mit der Buchung vorab zu reservieren und sich schriftlich bestätigen zu lassen.
Was ist bei der Versicherung zu beachten?
Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung ist am sinnvollsten. Sie sorgt bereits für einen Rundum-Schutz und brauchen sich vor Ort keine Gedanken mehr über zusätzliche Versicherungen zu machen.
Welche Tankregelung ist am besten?
Um Zusatzkosten zu vermeiden und nur für den tatsächlichen eigenen Verbrauch zu bezahlen, ist es am besten, den Wagen immer vollgetankt zu mieten und auch wieder so zurückzubringen (Full-to-full Regelung).
Was machen beim Streitfall?
Es gilt das Recht des Landes in dem der Mietvertrag geschlossen worden ist. Wichtig ist somit, wo Sie den Mietwagen gemietet haben.
Für eine Beratung bei Fahrzeugen, die in Deutschland gebucht wurden, steht als Ansprechpartner die jeweilige Verbraucherzentrale zur Verfügung. Ist das Fahrzeug im europäischen Ausland gemietet worden, kann man sich an das europäische Verbraucherzentrum Deutschland wenden (07851-9914811). Oder an die Schlichtungstelle "European Car Rental Conciliation Service" für eine kostenlose Beratung (nur in Englisch).
Lesen Sie unsere Blogbeiträge mit vielen wichtigen Informationen bei Reisen mit Mietwagen und Camper/Wohnmobil:
Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Hohe Kundenzufriedenheit
Über 60-Jahre Erfahrung mit Reiseversicherungen zahlt sich aus.
Persönliche Ansprechpartner
Unsere Kundenbetreuer freuen sich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Sicher bezahlen mit verifizierter SSL-Verbindung
- Lastschrift / Bankeinzug
- Überweisung
- Kreditkarte (Mastercard / VISA / American Express)
Weitere Informationen zu:
Antragsstellung / Zahlungsabwicklung / Abrechnung und Leistung