DE / EN

Der Bernhard-Reiseblog

Für Reisen mit einem sicheren Gefühl

Startseite      Unser Reiseblog

Auslandskrankenversicherung Spanien

Auslandskrankenversicherung für Spanien

Das haben wir für Dich in unserem Reiseblog:

• Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung ✔️

• Warum Du eine Auslandskrankenversicherung abschließen solltest ✔️

• Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung ✔️

• Tipps für Dein Auslandssemester in Spanien ✔️

• Reisetipp spanische Inseln: Mallorca ✔️

• Allgemeine Reise-Tipps für Spanien ✔️

Viva españa! – Es lebe Spanien!
Spanien ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen und liegt auch weltweit ganz vorne. Das liegt nicht zuletzt an der Vielfalt der Landschaften, der sehenswerten Städte mit beeindruckender Architektur und den vielen kulturellen Highlights. Ebenso beliebt sind die traumhaften Badestrände sowie das köstliche spanische Essen.



Ist eine Auslandskrankenversicherung für Spanien notwendig?

Absolut! Selbst wenn Du nur deinen Sommerurlaub in Spanien verbringst, ist der Abschluss einer zusätzlichen Reisekrankenversicherung unabdingbar. Schnell ist es passiert, dass man beim Baden mit einer Qualle in Kontakt kommt oder sich anderweitig verletzt.
Eine Auslandskrankenversicherung schützt dich vor unerwarteten Kosten für medizinische Behandlungen. Sowohl bei einer ambulanten Behandlung vor Ort als auch bei einer notwendigen stationären Behandlung in einem spanischen Krankenhaus.


Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für Spanien abschließen?

Zwischen Deutschland und Spanien besteht ein Sozialabkommen, welches es ermöglicht, dass Du mit deiner europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) auch in Spanien medizinisch versorgt werden kannst. Jedoch bietet dieses Sozialabkommen nur einen medizinischen Grundschutz, da die deutsche gesetzliche Krankenkasse nur Kosten für Leistungen übernimmt, die dem landesüblichen Behandlungsumfang in Spanien entsprechen. Leistungen, die nicht diesem Umfang entsprechen, und damit nicht unter das gesetzliche Versicherungssystem in Spanien fallen, musst Du selbst bezahlen. Das heißt, wenn Du dich bei einem Privatarzt oder in einem Privatklinikum behandelt lässt, werden diese Kosten nicht von deiner Krankenkasse übernommen! Dies gilt auch für Kosten, die im Rahmen eines medizinischen Rücktransports nach Deutschland entstehen.

Schließe daher eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ab und achte darauf, dass sie folgende Leistungen enthält:


Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Wann Auslandskrankenversicherung für Spanien abschließen?

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und schließt Deine Versicherung erst dann ab, so greift sie nicht mehr.


  • Tipp: Zu einer guten Urlaubsvorbereitung empfiehlt sich vor der Reise ein Blick in unsere Reiseapotheken-Übersicht mit wichtigen Tipps: Was gehört in die Reiseapotheke

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Spanien zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Mit oder ohne Selbstbeteiligung
  • Alter der versicherten Person
  • Anzahl der versicherten Personen

Tipps zum Auslandssemester in Spanien

Das Wichtige vorweg: Wenn Du ein Auslandssemester an einer spanischen Hochschule absolvierst, bleibst Du weiterhin an deiner deutschen Hochschule immatrikuliert und hast weiterhin den Studierendenstatus bei deiner Krankenkasse. Du wirst also keinerlei Nachteile erfahren, wenn Du von deinem Auslandssemester wieder zurückkehrst.

Ähnlich wie beim Kurzaufenthalt für einen Urlaub, kommst Du über die EHIC in den Genuss einer medizinischen Grundversorgung. Gerade bei einem längeren Aufenthalt wie bei einem Auslandssemester ist es empfehlenswert eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, um hohe Kosten zu vermeiden. Vor allem weil es in Spanien üblich ist, Zuzahlungen für Medikamente zu leisten und die gesetzliche spanische Versicherung keine Zahnbehandlungen übernimmt.


Reisetipp spanische Inseln: Mallorca

Mallorca, die Hauptinsel der Balearen ist bei deutschen Urlaubern besonders beliebt wegen des mediterranen Klimas und der relativ geringen Kosten. Die Insel lockt mit vielen schönen, langen Sandstränden sowie der bekannten Hauptstadt Palma. Auch das Inselinnere mit teils unberührter ist einen Ausflug wert – am bestem mit einem Mietwagen oder Motorroller. Wer einen Mietwagen im Ausland ausleiht, kennt evtl. bereits die sogenannte "Mallorca-Deckung". Sie erhöht die Deckungssumme der Kfz-Haftpflichtversicherung. Mehr dazu unter Mietwagenversicherung im Ausland.


  • Tipp: Italien ist auch eines der beliebtesten Reiseziele für deutsche Urlauber. Hier geht es zu unseren Reisetipps für Italien.

Allgemeine Reisetipps für Spanien:

  1. Stadtbummel: Besuche Städte wie Barcelona, Madrid und Sevilla, um das pulsierende Stadtleben, die Architektur und die Kultur zu erleben. Schlendere durch die engen Gassen, besuche die berühmten Sehenswürdigkeiten und probiere lokale Köstlichkeiten in den Tapas-Bars.
  2. Küstenparadiese: Erkunde die wunderschönen Strände Spaniens. Die Costa del Sol, die Costa Brava und die Kanarischen Inseln bieten atemberaubende Küstenlandschaften und kristallklares Wasser. Genieße Sonne, Sand und Meer!
  3. Kulturelle Schätze: Spanien hat eine reiche Geschichte und eine vielfältige Kultur. Besuche die Alhambra in Granada, die Sagrada Familia in Barcelona oder das Museo del Prado in Madrid, um spanische Kunst und Geschichte hautnah zu erleben.
  4. Tapas und Paella: Genieße die berühmte spanische Küche! Probiere Tapas, kleine appetitliche Gerichte, in lokalen Tapas-Bars und lasse dich von den vielfältigen Aromen überraschen. Verpasse nicht die Gelegenheit, eine traditionelle Paella zu kosten, am besten an der Küste oder in Valencia.
  5. Flamenco und Fiesta: Tauche in die lebendige spanische Kultur ein, indem Du eine Flamenco-Aufführung besuchst oder an einer traditionellen Fiesta teilnimmst. Spanier wissen, wie man feiert, also feiere mit!
  6. Naturerlebnisse:Spanien bietet eine Vielzahl von Naturschönheiten. Besuche den Nationalpark Picos de Europa, die Pyrenäen oder die Kanarischen Inseln, um beeindruckende Landschaften, Berge und Vulkane zu entdecken.
  7. Siesta-Kultur: Genieße die entspannte Siesta-Kultur Spaniens. In den Nachmittagsstunden schließen viele Geschäfte und Restaurants für eine Ruhepause. Nutze diese Zeit, um dich auszuruhen oder selbst eine Siesta zu machen.
  8. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Spanien verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Zügen und Bussen, das es dir ermöglicht, bequem zwischen Städten und Regionen zu reisen. Nutze diese öffentlichen Verkehrsmittel, um Staus und Parkprobleme zu vermeiden.
  9. Sonnenschutz nicht vergessen: Spanien kann ziemlich heiß werden, besonders im Sommer. Vergiss nicht, Sonnenschutzmittel, einen Hut und eine Wasserflasche mitzunehmen, um dich vor der Sonne zu schützen und hydratisiert zu bleiben.
  10. Offen für Abenteuer sein: Lass dich von der spanischen Lebensfreude und Gastfreundschaft mitreißen. Sei offen für neue Erfahrungen, knüpfe Kontakte mit Einheimischen und entdecke das wahre Spanien jenseits der touristischen Pfade.

Viel Spaß bei deiner Reise nach Spanien!

Unsere Jahres-Auslandskrankenversicherung

  • Beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • Für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise
  • Inklusive Corona-Erkrankung

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt berechnen

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit