DE / EN

Der Bernhard-Reiseblog

Für Reisen mit einem sicheren Gefühl

Startseite      Unser Reiseblog

Auslandskrankenversicherung Schweiz

Auslandskrankenversicherung für die Schweiz

Das haben wir für Dich in unserem Reiseblog:

• 5 Gute Gründe für einen Urlaub in der Schweiz ✔️

• Warum Du eine Auslandskrankenversicherung abschließen solltest ✔️

• Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung ✔️

• Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung ✔️

• Tipps für ein Auslandssemester in der Schweiz ✔️

• Reise-Tipps für die Schweiz ✔️

Die Schweiz – das Land der Banken, von Käse und Schokolade, der Berge und beeindruckender Natur. Darüberhinaus begeistert die Schweiz Besucher aus aller Welt mit der besonderen Lage mitten in Europa und ihrer sprachlichen Vielfalt.



5 Gute Gründe für einen Urlaub in der Schweiz

Hier haben wir ein paar gute Gründe warum Du deinen nächsten Urlaub in der Schweiz verbringen solltest:

  1. Superlativen: atemberaubende Natur und Bergwelt der Schweizer Alpen
  2. Hier gibt es die vielleicht besten Schokoladen der Welt sowie eine unglaubliche Vielfalt an Käse
  3. Weil man nirgends auf so kleinem Raum soviele tolle Panorama-Zugstrecken befahren kann
  4. Die Schweiz hat gleich mehrere einladende Nachbarländer
  5. Weil die Schweiz ein Top-Reiseziel für den Wintersport ist

Mehr dazu in unseren  Reisetipps für die Schweiz


Ist eine Auslandskrankenversicherung für die Schweiz notwendig?

Ja, es ist notwendig eine Reisekrankenversicherung für die Schweiz abzuschließen. Die Schweiz liegt zwar mitten in Europa, ist aber kein Mitglied der EU. Aufgrund des Sozialversicherungsabkommens mit der EU brauchst Du aber nur deine europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), damit die deutschen gesetzlichen Krankenkassen Behandlungskosten in der Schweiz übernehmen. Allerdings übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen Behandlungskosten nur eingeschränkt. Nämlich nur dann, wenn sie dem „landesüblichen Standard“ entsprechen. Alles, was nicht diesem Standard entspricht, musst Du allein bezahlen und das kann schnell teuer werden. Beispielsweise kannst Du mit Zuzahlungen für Zahnarztbesuche rechnen, wenn Du über 18 Jahre alt bist, oder zum Augenarzt musst.

Außerdem sind viele Medikamente, die man in Deutschland ohne Rezept zu kaufen bekommt, nur mit einem Rezept in der Schweiz erhältlich, so dass man immer zum Arzt muss. Allein schon deshalb ist der Abschluss einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt in der Schweiz empfehlenswert.

Wichtig: Schließe deshalb eine Auslandskrankenversicherung für die Schweiz ab und achte darauf, dass sie folgende Leistungen enthält:


Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Wann Auslandskrankenversicherung für die Schweiz abschließen?

Wichtig: Schließe deine Auslandskrankenversicherung vor Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.


  • Tipp: Die Schweiz hat Klimabereiche von Mediterran bis Hochalpin. Wir empfehlen Dir vor der Reise einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung: Was gehört in die Reiseapotheke

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für die Schweiz zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

Tipps für ein Auslandssemester in der Schweiz

Als Studierender aus einem EU/EFTA Land wie Deutschland, kannst Du deine Europäische Versicherungskarte (EHIC) nutzen, um medizinische Behandlungen zu bekommen. Das entspricht den Leistungen der Schweizer Grundversicherung. Hier gilt allerdings auch, dass Du Medikamente und Zahnbehandlungen in der Regel selbst bezahlen musst, so dass sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für den Zeitraum deines Auslandssemesters definitiv lohnt! Achte darauf, dass auch Leistungen wie ein Krankenrücktransport nach Deutschland enthalten ist.


Was ist bei einer Reise in die Schweiz zu beachten?

  • Als deutscher Staatsangehöriger brauchst Du für einen bis zu 90-tägigen Touristen-Aufenthalt in der Schweiz deinen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass. Kinder benötigen einen Kinderreisepass!
  • Um in der Schweiz ein Auto mieten und fahren zu können, ist der deutsche Führerschein ausreichend, es ist kein internationaler Führerschein erforderlich
  • Die Schweiz hat als Währung den Schweizer Franken. Zahlen kannst Du aber auch mit Euro – Wechselgeld ist dann in der Regel der Franken.
  • Impfpass und Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mitführen

  • Tipp: Die Schweiz ist ein Bahn-Fahr-Land, in dem man einige der schönsten Gegenden mit dem Zug erkunden kann. Die Deutsche Bahn bietet dazu ein lohnendes Angebot: den Super-Sparpreis-Schweiz

Reisetipps für die Schweiz:

  1. Entdecke einzigartige Bergwelten: das Matterhorn gilt als Wahrzeichen der Schweiz und ist eine Herausforderung für Bergsteiger, das Jungfraujoch ist per Bahn erreichbar zur höchst gelegenen Bahnstation Europas auf über 3.000 Meter Höhe.
  2. Erkunde die Städte:Bern, mit einer sehenswerten Altstadt gilt als Hauptstadt der Schweiz, ist aber nur die fünftgrösste Stadt der Schweiz. Zürich, die Stadt am Zürichsee, Genf und Basel haben die meisten Einwohner mit einem großen Angebot an Sehenswürdigkeiten und Kultur.
  3. Gletscherwanderung: Der Aletsch-Gletscher ist der grösste Gletscher der Alpen und für Besucher gut zugänglich, für einfache Wanderungen bis zu geführten Gletscherexkursionen.
  4. Besuche den grössten Wasserfall Europas: Der Rheinfall bei Schaffhausen am Rhein ist beeindruckend und gehört zu den Top-Reisezielen der Schweiz.
  5. Probiere die Schweizer Küche: Wer Käse und Schokolade liebt - auch als Fondue, ist hier richtig. Über 400 Käsesorten sollen es sein. Als Hauptstadt der Schokolade gilt Vevey mit einigen der berühmtesten Schokolatiers der Welt.
  6. Die Schweiz per Bahn erkunden: Mit dem best-ausgebauten Zugnetz der Welt kann man Zugfahrten in bekannten Panorama-Zügen durch jeden Winkel der Schweiz entspannt genießen.
  7. Erlebe Berg-Tradition! Im Herbst kannst Du die alte Tradition der Alpabzüge miterleben, wenn die Alphirten ihre extra für dieses Fest geschmückten Kühe von der Alp hinunter ins Tal treiben.
  8. Wintersport-Paradies: Die Schweiz bietet Highlights für alle Wintersport-Aktivitäten. Städte wie St. Moritz, Davos oder Zermatt sind berühmt für einen internationalen Lebensstil und endlose Pisten.
  9. Mediterranes Flair: Der Süden der Schweiz bietet ein mildes, sonnenreiches Klima. Im italienischsprachigen Kanton Tessin liegen am Lago Maggiore, Comer See und Luganer See bekannte Städte wie Locarno oder Lugano.
  10. Nachbarländer: Erkunde andere oberitalienischen Seen, wie zB. den Gardasee. Von Genf oder Lausanne lohnt sich ein Kurztrip zu Städten wie Dijon, Lyon und Colmar im benachbarten Frankreich.

Überprüfe vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für die Schweiz, da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können. Mit diesen Tipps kannst Du das Beste aus deinem Urlaub machen!
Viel Spaß bei deiner Reise in die Schweiz!

Unsere Jahres-Auslandskrankenversicherung

  • Beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • Für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise
  • Inklusive Corona-Erkrankung

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt berechnen


Unsere Reisegepäckversicherung - der Reiseschutz für Ihr Reisegepäck

Versicherte Leistungen:

  • bis 4 Tage ab 25,- € pro Reise/Person
  • ab 94 Tage 1,50 € pro Tag/Person
  • bis zu 365 Tage
  • weltweit gültig
  • umfangreiche Versicherungsleistungen

 

► jetzt berechnen

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit