DE / EN

Der Bernhard-Reiseblog

Für Reisen mit einem sicheren Gefühl

Startseite      Unser Reiseblog

Auslandskrankenversicherung Dubai

Auslandskrankenversicherung für Dubai

Das haben wir für Dich in unserem Reiseblog:

• Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung ✔️

• Warum Du eine Auslandskrankenversicherung abschließen solltest ✔️

• Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung ✔️

• Expat-Aufenthalt in Dubai ✔️

• Allgemeine Reise-Tipps für Dubai ✔️

Dubai ist bekannt dafür, dass es eine Stadt der Superlative ist. Alles ist ein wenig größer, luxuriöser und schöner als man es gewohnt ist. Zudem ist es ein Shopping Paradies mit einer Schönwettergarantie und einem faszinierenden Kontrast von Alt und Neu.



Warum solltest Du für einen Shoppingtrip und ein wenig Sightseeing eine private Auslandskrankenversicherung abschließen?

Zum einen ist es Voraussetzung, dass man eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abschließt. Ohne eine gültige private Auslandskrankenversicherung kannst Du nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) - und dazu gehört Dubai - einreisen. Zum anderen übernimmt die deutsche gesetzliche Krankenkasse keinerlei Kosten bei einer Behandlung in Dubai, da es kein Sozialabkommen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland gibt. Zusätzlich sind die medizinischen Versorgungskosten in Dubai allgemein sehr hoch, aber gerade bei Behandlungen in Privatkliniken können die Kosten schnell in die Höhe steigen. Zwar ist das Land für seine erstklassigen medizinischen Einrichtungen und die qualitativ hochwertige Behandlung bekannt, aber diese Qualität hat ihren Preis.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine private Auslandskrankenversicherung für Dubai eine sinnvolle Investition ist. Achte beim Abschluss darauf, dass sie die nachfolgenden Leistungen umfasst, damit dein Urlaub gut abgesichert ist.


Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Wann Auslandskrankenversicherung für Dubai abschließen?

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und schließt Deine Versicherung erst dann ab, so greift sie nicht mehr.


  • Tipp: Gerade bei Reisen in Länder mit hohen Temperaturen empfiehlt sich vor der Reise ein Blick in unsere Reiseapotheken-Übersicht mit wichtigen Tipps: Was gehört in die Reiseapotheke

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Dubai zusammen?

  • Anzahl der Reisetage oder die Wahl einer Jahresversicherung
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

Brauche ich als Expat eine Auslandskrankenversicherung in Dubai?

Ja: Explizit brauchst Du eine Expat-Versicherung. Hierbei handelt es sich um eine Langzeitauslandskrankenversicherung, die für Auswanderer auf Dauer entwickelt wurde. Darunter fallen nicht nur Auswanderer und digitale Nomaden, sondern auch wenn Dich deine Firma für einige Zeit ins Ausland entsendet, Du ein Langzeit-Weltreisender bist oder einfach im Ausland studierst. In vielen Ländern ist das Versicherungssystem undurchsichtig und - gerade für Nichteinheimische - mit bürokratischen Hürden verbunden. Daher ist der Abschluss einer Langzeitauslandskrankenversicherung bei einer deutschen Versicherung mehr als empfehlenswert!


Die wichtigsten Leistungen der Langzeit-Auslandskrankenversicherung

Ein Auszug der wichtigsten Leistungen, die eine Langzeitauslandskrankenversicherung umfassen sollte:

  • Ambulante sowie präventive Operationen
  • Teilstationäre Behandlung bzw. Tagesklinik
  • Operationskosten und Intensivpflege
  • Organtransplantationen
  • Langzeitpflege
  • Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kostenübernahme für Ärzte und Therapeuten
  • Kostenübernahme bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln

Zusätzlich solltest Du auch darauf achten, dass Du zusätzliche Leistungen in Form eines Mutterschaftstarif (also alles rund um die Schwangerschaft), einen Ambulant-Tarif, einen Zahntarif, und einen Tarif für den (medizinischen) Rücktransport abschließen kannst!



Allgemeine Reisetipps für Dubai:

  1. Reiseplanung: Visum nötig? Als deutscher Tourist erhält man bei der Ankunft ein 90 Tage gültiges Visum. Gut zu wissen: Die beste Zeit für einen Besuch in Dubai ist von November bis März, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Im Sommer kann es extrem heiß werden: bis 45°.
  2. Unterkünfte: Auch wenn Dubai vor allem für Luxus-Hotels und Resorts bekannt ist, lassen sich auch preisgünstigere Hotels, Apartments und ganze Häuser zum Mieten finden.
  3. Kleidung: Achte auf angemessene Kleidung. Auch wenn Dubai im Vergleich zu anderen Städten in der Region sehr modern ist, solltest du aus Respekt vor der lokalen Kultur vermeiden zu freizügige Kleidung zu tragen, insbesondere in öffentlichen Bereichen und religiösen Stätten.
  4. Geldwechsel: Es ist in der Regel besser, Geld erst in Dubai zu wechseln (Währung ist Dirham), da der Wechselkurs oft besser ist als in deinem Heimatland.
  5. Sicherheit: Dubai ist bekannt dafür, eine der sichersten Städte der Welt zu sein. Trotzdem solltest du immer auf deine persönlichen Sachen achten und in Menschenmengen aufmerksam sein.
  6. Transport: Der öffentliche Verkehr in Dubai ist sehr gut. Die Metro (weltweit größtes führerloses Metronetzwerk!) deckt viele Teile der Stadt ab. Es gibt auch eine große Anzahl von Taxis und die Fahrdienste Uber und Careem sind ebenfalls weit verbreitet.
  7. Sehenswürdigkeiten: Vergiss nicht, die vielen Sehenswürdigkeiten von Dubai zu besuchen. Dazu gehören das Burj Khalifa, die Dubai Mall mit imposantem Aquarium, die Palm Jumeirah, der Gold Souk und die Dubai Marina. Auch ein Wüstenabenteuer z. B. eine Wüstensafari oder einen Kamelritt zu Beduinen solltest du nicht verpassen.
  8. Trinkwasser: Das Leitungswasser in Dubai ist sicher zu trinken, aber es hat einen starken Chlor-Geschmack, den viele Menschen nicht mögen. Es ist also vielleicht besser, Wasser in Flaschen zu kaufen.
  9. Trinkgeld: In Restaurants ist es üblich, 10-15 % Trinkgeld zu geben, wenn kein Serviceaufschlag berechnet wird.
  10. Alkohol: Alkohol ist in Dubai in lizenzierten Bars und Restaurants erhältlich, meist in Hotels. Beachte aber, dass der Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit strengstens verboten ist und schwer bestraft wird!

Viel Spaß bei deiner Reise nach Dubai!

Unsere Jahres-Auslandskrankenversicherung

  • Beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • Für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise
  • Inklusive Corona-Erkrankung

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt berechnen

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit