Das haben wir für Dich in unserem Reiseblog:
• 5 Gute Gründe für einen Urlaub in Dänemark ✔️
• Warum Du eine Auslandskrankenversicherung abschließen solltest ✔️
• Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung ✔️
• Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung ✔️
• Tipps für ein Auslandssemester in Dänemark ✔️
• Allgemeine Reise-Tipps für Dänemark ✔️
Dänemark – das Land von Hygge, Strand und Meer – gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt. Kein Wunder also, dass es jährlich zahlreiche Urlauber aus Deutschland und der ganzen Welt anlockt und begeistert. Egal welche Art Urlaub man hier verbringen möchte: Dänemark hat viel zu bieten und macht glücklich!
5 Gute Gründe für einen Urlaub in Dänemark
- Dänemark hat die schönsten Küsten mit kilometerlangen Sandstränden und hunderten Inseln. Der schönste Fjord (unserer Meinung nach): der Mariager Fjord in Nordjütland.
- Weil die glücklichsten Menschen der Welt in Dänemark leben. Vermutlich aufgrund ihrer Lebensphilosophie „Hygge“, welche man nicht wirklich übersetzen kann, aber Gemütlichkeit kommt am nächsten dran.
- Weil Dänemark Metropolen im Kleinformat hat, welche die ideale Kombination aus Gemütlichkeit und Weltstadt-Flair bieten. Gerade Aarhus ist hier ein wahrer Geheimtipp!
- Weil LEGO in Dänemark erfunden wurde und der Vergnügungspark Billund auch für Erwachsene eine interessante Erfahrung sein kann.
- Weil Dänemarks Spitze einzigartig ist: an der äußersten Spitze Jütlands treffen Nord- und Ostsee zusammen. Es ist keine Badezone aufgrund der hohen Wellen und der kräftigen Strömungen, aber man hat die Chance die Farbunterschiede von Nord- und Ostsee zu bewundern und zeitgleich auch Robben live sehen zu können!
Mehr dazu in unseren Reisetipps für Dänemark
Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für Dänemark abschließen?
Laut dem Word Index of Healthcare Innovation liegt das dänische Gesundheitssystem hinter dem deutschen System, so dass Behandlungen nicht immer dem Standard entsprechen müssen, den Du gewohnt bist. Zusätzlich sind viele Medikamente, die man in Deutschland ohne Rezept zu kaufen bekommt, nur mit einem Rezept in Dänemark erhältlich, so dass man immer zum Arzt muss. Allein schon deshalb ist der Abschluss einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt in Dänemark empfehlenswert. Zusätzlich kommt noch die Tatsache hinzu, dass Dänemark mit Grönland und den Färöer-Inseln autonome Überseegebiete besitzt, wo die medizinische Abdeckung noch einmal auf einem anderen Niveau ist.
Schließe daher eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ab und achte darauf, dass sie folgende Leistungen enthält:
Wann Auslandskrankenversicherung für Dänemark abschließen?
Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.
Tipps für ein Auslandssemester in Dänemark
Beim Auslandssemester verhält es sich ein wenig anders als bei einem regulären Urlaub in Dänemark. Du nutzt weiterhin deine EHIC, welche Du in der dänischen Gemeinde vorlegen musst wo Du studierst, um einen dänischen Krankenversicherungsausweis (sundhedskort) zu bekommen. Darüber kannst Du dann die dänische Gesundheitsversorgung (sygesikring) nutzen. Hier gilt auch, dass Du Medikamente und Zahnbehandlungen in der Regel selbst bezahlen musst, so dass sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für den Zeitraum deines Auslandssemesters definitiv lohnt! Achte darauf, dass auch Leistungen wie ein Krankenrücktransport nach Deutschland enthalten ist.