DE / EN

Der Bernhard-Reiseblog

Für Reisen mit einem sicheren Gefühl

Startseite      Unser Reiseblog

Welche Reiseversicherungen sind für eine Reise nach Thailand sinnvoll?

Welche Reiseversicherungen sind für eine Reise nach Thailand sinnvoll?

Sinnvoll oder nicht? Die Reiseversicherungen im Überblick:

• Auslandskrankenversicherung

• Reisehaftpflicht- und Unfallversicherung

• Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung

• Reisegepäckversicherung

Wenn man an Urlaub in Thailand denkt, denkt man an traumhafte Palmenstrände mit weißem Sand und glasklarem Wasser auf Phuket oder auf den Phi Phi Islands. An das lebhafte Bangkok, mit dem Grand Palace, dem Wat Pho Tempel sowie dem Wat Arun Tempel, und dem Damnoen Saduak Floating Market.

An Chiang Mai im Norden Thailands, mit dem berühmten Sunday Walking Street Markt, auf dem man alles bekommt, was das Herz begehrt. Man denkt aber auch an die riesigen Buddha-Statuen, die man in den vielen Tempeln findet, an eine Vielzahl von Wasserfällen, und natürlich auch an Elefanten.

Die Tiere werden in Thailand verehrt und dementsprechend findet man sie als Gravuren an Gebäuden und Tempeln. Wer einmal echte Elefanten in freier Wildbahn sehen möchte, sollte Zeit im Khao Yai Nationalpark verbringen.

Es ist also kein Wunder, dass rund 40 Millionen Touristen pro Jahr ihren Urlaub in Thailand verbringen (Tendenz steigend). Bei all der Vorfreude auf den Urlaub im Land des Lächelns sollte man nicht vergessen, notwendige Versicherungen abzuschließen.


Auslandskrankenversicherung in Thailand

Die gesetzliche oder private Krankenversicherung leistet in der Regel im Ausland nicht und falls doch, nur mit sehr beschränkten Leistungen. Gerade das beliebte Rollerfahren auf Inseln birgt ein erhöhtes Verletzungsrisiko, genauso wie Insektenstich zu unerwünschten Erkrankungen führen können. Die Wege zu vielen Gedenkstätten sind außerdem teilweise nicht gut gesichert, was Unfälle begünstigen kann.

Zu den wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung zählen:

  • Ambulante und stationäre Behandlung in Thailand
  • Krankenrücktransport zur Weiterbehandlung in Deutschland, falls sinnvoll und vertretbar
  • zahnärztliche Behandlung mit schmerzstillenden Maßnahmen

Reisehaftpflicht- und Unfallversicherung

Haftpflichtschäden können schnell sehr teuer werden. Viele einfache Unterkünfte sind oft aus Bambus oder ähnlichem Material gebaut, bricht hier durch eigene Unachtsamkeit ein Feuer aus, kann das verheerende Folgen haben. Damit Du für die Schäden nicht selber aufkommen musst, empfiehlt sich eine Haftpflichtversicherung für Reisen, die Dich gegen Schadensersatzansprüche Dritter absichert.

Gerade bei Reisen in ferne Länder ist eine Unfallversicherung eine sinnvolle Ergänzung. Während Dich die Auslandskrankenversicherung vor hohen Krankenhauskosten in Thailand bewahrt, erhältst Du bei der Reiseunfallversicherung finanzielle Unterstützung im Falle eines Unfalls.

Zu den wichtigsten Leistungen zählen:

  • Übernahme von Such-, Rettungs- und Bergungskosten
  • Krankenhaustagegeld bei vollstationärer Heilbehandlung
  • Genesungsgeld nach der Entlassung aus vollstationärer Behandlung
  • Invaliditätsleistung bei unfallbedingter dauerhafter Beeinträchtigung

Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung

Die Reiserücktrittsversicherung erstattet die Kosten, falls der Traum von der Thailand-Reise aufgrund eines unvorhersehbaren Ereignisses, wie Krankheit oder Impfunverträglichkeit, zerplatzt. Die Reiseabbruchversicherung ist in unserer Reiserücktrittversicherung für Reisen bis 180 Tage enthalten und erstattet die Kosten, falls Du aus einem schwerwiegenden Grund vorzeitig abreisen musst.


Reisegepäckversicherung

Die Reisegepäckversicherung ist vor allem dann sinnvoll, wenn Du wertvolle Gegenstände mit Dir führst, wie z. B. Laptop, Kamera, Drohne etc. ... Verliert z. B. die Fluggesellschaft Dein Reisegepäck werden Dir nur bis zu 50 Prozent des Gesamtreisepreises erstattet. Die Reisegepäckversicherung leistet hingegen nicht nur bei Verlust, sondern auch bei Beschädigung des Reisegepäcks.


Fazit:

Eine Reise nach Thailand birgt immer auch gewisse Risiken. Damit Du mit einem sicheren Gefühl reisen kannst und weißt, dass Du im Fall der Fälle Unterstützung erhältst, sollte der Abschluss einiger Reiseversicherungen Teil Deiner Reisevorbereitungen sein. Eine Auslandskrankenversicherung ist für Deine Reise nach Thailand essenziell.

Unser Tipp: Für ein umfassendes und stressfreies Reisen kannst Du über unsere Zusatzpakete ein Gesamtpaket an Reiseversicherungen zusammenstellen.

Unsere Reiseversicherungen für einen schönen Urlaub

  • Sicher reisen im In- und Ausland
  • Einzel- oder Gruppentarife wählbar
  • Intuitives Online Verwaltungsportal
  • Mehrfach Ausgezeichnet

► jetzt berechnen

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit