Die Reisehaftpflichtversicherung kann nicht separat gebucht werden!
Sie wird bei allen entsprechenden Reiseversicherungen nur in Verbindung mit dem Sachpaket abgeschlossen - zusammen mit Unfall-, Rechtsschutz-, und optionaler Reisegepäckversicherung. Wählen Sie das Sachpaket ganz einfach beim Online-Abschluss dazu.
Weltweiter Schutz bei Schäden im Ausland
Jeder der keine Privathaftpflichtversicherung mit weltweiter Deckung besitzt, sollte für Reisen ins Ausland auf jeden Fall eine Reisehaftpflichtversicherung abschließen. Der Abschluss ist bis zum Abreisetag möglich.
Wie leicht kann es während eines Auslandsaufenthalts dazu kommen, dass Sie einen Person-, Sach- oder Vermögensschaden verursachen. Das kann bei einem Unfall, einer Unaufmerksamkeit oder durch sonst einen Umstand geschehen. In jedem Fall kann es zu hohen Schadensersatzansprüchen kommen, die dann gegen Sie geltend gemacht werden.
Eine Reisehaftpflichtversicherung deckt die Kosten bei von Ihnen verursachten Schäden für die Dauer der Auslandsreise ab. Dies gilt für jede Reise innerhalb des Gültigkeitszeitraums.
Die Leistungen sind in der Regel die gleichen wie bei der Privathaftpflichtversicherung in Deutschland.
Die Reisehaftpflicht übernimmt keine Kosten, wenn Sie als Versicherter vorsätzlich Sach- oder Personenschäden verursachen!