DE / EN

Der Bernhard-Reiseblog

Für Reisen mit einem sicheren Gefühl

Startseite      Unser Reiseblog

Auslandskrankenversicherung USA

Auslandskrankenversicherung für die USA

Das haben wir für Dich in unserem Reiseblog:

• 5 Gute Gründe für einen Urlaub in Amerika ✔️

• Warum Du eine Auslandskrankenversicherung abschließen solltest ✔️

• Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung ✔️

• Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung ✔️

• Tipps für ein Auslandssemester in den USA ✔️

• Reise-Tipps für die USA ✔️

USA - die Vereinigten Staaten von Amerika sind das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ und haben als drittgrößtes Land der Erde enorm viel als Reiseziel zu bieten: Highlights für jeden Reisenden sind natürlich Städte wie New York, Washington oder San Francisco. Aber auch Naturliebhaber kommen bei den großartigen, weiten Landschaften und Küstenstreifen mit vielen Nationalparks zwischen Ost- und Westküste voll auf ihre Kosten.



5 Gute Gründe für einen Urlaub in Amerika/USA

Falls Du weitere Gründe brauchst, warum Du deinen nächsten Urlaub in den USA verbringen solltest - hier haben wir die wichtigsten für Dich:

  1. Die Leute sind meist sehr offen, gastfreundlich und man kommt schnell ins Gespräch
  2. Viele Dinge sind absolut einzigartig und nur hier zu erleben
  3. Amerika ist ein Land der Autofahrer! Berühmte Highways laden zu endlosen Roadtrips durchs ganze Land ein
  4. Kaum ein Staat der Erde ist so multikulturell wie die USA
  5. Den American-Way-of-Life kann man am besten hier kennenlernen

Mehr dazu in unseren  Reisetipps für die USA


Ist eine Auslandskrankenversicherung für die USA notwendig?

Ja, als deutscher Staatsbürger ist es unbedingt erforderlich eine Auslandsreisekrankenversicherung für die USA abzuschließen. Dort gibt es keinen Versicherungsschutz durch die deutsche gesetzliche Krankenversicherung. Ein Arztbesuch oder Krankenhaus-Aufenthalt müssen direkt vor Ort selbst bezahlt werden, ebenso wie ein Rücktransport nach Deutschland. Das kann sehr kostspielig werden.

Wichtig: Schließe deshalb eine Auslandskrankenversicherung für die USA ab und achte darauf, dass sie folgende Leistungen enthält:


Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Wann Auslandskrankenversicherung für die USA abschließen?

Wichtig: die Auslandskrankenversicherung ist vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn abzuschließen! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.


  • Tipp: Amerika ist ein riesiges Land mit ganz unterschiedlichem Klima. Deshalb empfehlen wir vor der Reise einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung: Was gehört in die Reiseapotheke

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für die USA zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

Tipps für ein Auslandssemester in den USA

Medikamente und Behandlungen musst Du in den USA in der Regel selbst bezahlen, so dass sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für den Zeitraum deines Auslandssemesters definitiv lohnt!
Achte darauf, dass Leistungen wie ein Krankenrücktransport nach Deutschland enthalten sind.
Beachte auch, dass Du für ein Auslandssemester in USA ein Studentenvisum brauchst.


Was ist bei einer Reise in die USA zu beachten?

  • Als deutscher Staatsangehöriger brauchst Du für eine Einreise in die USA einen gültigen Reisepass - ein Personalausweis ist nicht ausreichend. Zusätzlich zum Reisepass ist ein Visum erforderlich. Es geht auch ohne Visum, dann mit ESTA, der elektronischen Reisegenehmigung.
  • Damit Du in den USA ein Auto mieten und fahren kannst, ist ein internationaler Führerschein erforderlich, am besten in Verbindung mit dem deutschen Führerschein
  • Eine Kreditkarte ist absolut empfehlenswert
  • Koffer nicht abschliessen – sie werden möglicherweise durchsucht
  • Fragen des US Grenzbeamten bei der Einreise unbedingt sachlich beantworten

  • Tipp: Nützliche Reise-Informationen für einen Aufenthalt in Kanada findest Du hier: Kanada-Info

Reisetipps für die USA:

  1. Washington DC: Hier stehen einige der wichtigsten Gebäude der USA, das weiße Haus (Sitz des Präsidenten) und das Kapitol.
  2. New York: In der „Stadt, die nie schläft“ gibt es viel zu entdecken: das Empire State Building, die Wall Street, das Finanzzentrum der USA, bis hin zur Freiheitsstatue auf Liberty Island im Hafen von New York.
  3. West-Küste: San Francisco und Los Angeles: Bestaune die Golden Gate Bridge in San Francisco, die Filmstadt Hollywood und Los Angeles mit dem den Walk of Fame
  4. Nationalparks: Der riesige Grand Canyon in Arizona, der Yosemite Park in Kalifornien -weltweit erster Nationalpark, oder der Yellowstone Park in Wyoming mit seinen Geysiren. Einzigartig sind auch die Mammutbäume im Redwood Forest in Kalifornien.
  5. Teste die amerikanische Küche: Süd-Staaten wie Texas sind berühmt für BBQs mit vielen Barbecue-Spezialitäten. Auch die Fast-Food-Esskultur hat in den USA ihre Wurzeln mit Hamburger & Co. In Kalifornien gibt es bekannte Weinanbaugebiete mit hervorragenden Weinen.  
  6. Kultur: Die USA ist ein Schmelztiegel vieler Kulturen. Von den indigenen Stämmen der Indianer wie zB. der Pueblo Indians und den vielen Einwanderern aus Europa, Asien und Lateinamerika bis zu den Amerikanern mit afrikanischen Wurzeln. Multikultureller geht fast nicht mehr!
  7. Nachbarländer: Je nachdem, wo Du in den USA Urlaub machst, bieten sich Ausflüge in benachbarte Länder an. Kurztrips nach Mexico oder Kanada bieten sich an.
  8. Hawaii: Ein absolutes Muss für Surfer und Wildlife-Fans ist die Inselkette von Hawaii.

Denke auch daran, vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für die USA zu überprüfen, da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können.
Viel Spaß bei deiner Reise in die USA

Unsere Jahres-Auslandskrankenversicherung

  • Beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • Für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise
  • Inklusive Corona-Erkrankung

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt berechnen


Unsere Reisegepäckversicherung - der Reiseschutz für Ihr Reisegepäck

Versicherte Leistungen:

  • bis 4 Tage ab 25,- € pro Reise/Person
  • ab 94 Tage 1,50 € pro Tag/Person
  • bis zu 365 Tage
  • weltweit gültig
  • umfangreiche Versicherungsleistungen

 

► jetzt berechnen

              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit