Das haben wir für dich in unserem Reiseblog:
• Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung ✔️
• Wann Du Deine Auslandskrankenversicherung abschließen solltest ✔️
• Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung ✔️
• Tipps für Dein Auslandssemester in Griechenland ✔️
Stephen Hawking hat einmal gesagt, dass Griechenland Dir das Gefühl gibt, fast im Paradies zu sein. Dem können wir nur zustimmen, denn jeder Urlaubstyp findet seinen perfekten Urlaub in Griechenland.
Egal ob Familien, Strandliebhaber, Partygänger, Aktivurlauber, Ruhesuchender oder Geschichtsfreund. Griechenland wartet mit traumhaften Stränden, zahlreichen Buchten und unzähligen Inseln auf. Bleibt nur die Frage: warum solltest Du eine private Auslandskrankenversicherung für Griechenland abschließen?
Warum eine Auslandskrankenversicherung in Griechenland (Europa) abschließen?
Warum solltest du also eine private Reisekrankenversicherung abschließen? Deine deutsche gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur Behandlungskosten in Griechenland, die dem dortigen landesüblichen Umfang entsprechen und wenn die Behandlung bei zugelassenen Kassenärzten stattgefunden hat. Beachte dabei, dass der Behandlungsumfang in Griechenland komplett vom gewohnten Umfang in Deutschland unterscheiden kann.
Wenn Du Dich bei einem Privatarzt oder in einem Privatklinikum behandelt lässt, werden diese Kosten nicht von deiner Krankenkasse übernommen! Dies gilt auch für Kosten, die im Rahmen eines medizinischen Rücktransports nach Deutschland entstehen. Schließ daher eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ab und achte darauf, dass sie folgende Leistungen enthält:
Wann Auslandskrankenversicherung für Griechenland abschließen?
Wichtig ist, dass Du die Auslandskrankenversicherung für Griechenland noch vor der Ausreise aus Deutschland abschließt. Am besten sogar vor Reisebeginn. Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und schließt erst dann Deine Versicherung ab, greift sie im Ausland nicht mehr.
Tipps zum Auslandssemester in Griechenland
Wie auch im Urlaub, gilt deine europäische Krankenversicherungskarte bei einem Auslandssemester in Griechenland. Falls du nicht die europäische Krankenversicherungskarte hast, so kannst du sie dir vor Abreise von deiner Krankenkasse kostenlos ausstellen lassen.
In Griechenland bekommst du bei der Immatrikulation gegen Vorlage der EHIC ein Krankenanspruchsheft (iatrico vivliario) womit Du die staatliche Gesundheitsversorgung in Griechenland (Idrima Kinonikon Asfalisseon) nutzen kannst.
Dieses Heft musst du bei Arzt- und Klinikbesuchen vorlegen! Da Zuzahlungen zu Behandlungen und Medikamenten in Griechenland üblich sind, ist es empfehlenswert eine private Auslandskrankenversicherung abzuschließen, um diese Kosten erstattet zu bekommen.