Als eine der ältesten Monarchien Europas ist Dänemark reich an imposanten Bauwerken, in denen Du mehr über die reiche Geschichte des skandinavischen Landes erfährst.
Im königlichen Garten Kopenhagens steht das Schloss Rosenborg, eine Anfang des 17. Jahrhunderts erbaute Residenz im dänischen Renaissance-Stil. Heute dient das Schloss Rosenborg zur Aufbewahrung der dänischen Kronjuwelen sowie der königlichen Kunstsammlung.
Daneben befindet sich auf Slotsholmen im Zentrum von Kopenhagen das Schloss Christiansborg. Dieses ist der einzige Regierungssitz, in dem die drei Staatsgewalten (Parlament, Regierungsbüros und das Oberste Gericht) ansässig sind. Zudem wird es weiterhin von der Königsfamilie genutzt.
In Hillerød auf der Insel Seeland, etwa 40 km nordwestlich von Kopenhagen, ist schließlich noch das Schloss Frederiksborg angesiedelt. Dieses gilt als das größte Renaissanceschloss Skandinaviens und diente lange Zeit als Krönungsort dänischer Monarchen. Mittlerweile hat dort das Nationalhistorische Museum Dänemarks sein Zuhause gefunden.