Gourmet trifft Abenteuer – Die 7 besten Reiseziele für Genießer

Du möchtest Deinen Urlaub abseits des klassischen Tourismus gestalten? Dann ist eine kulinarische Reise genau das Richtige für Dich! Unsere Auswahl der 7 besten Reiseideen für Genießer stellt Dir neben den Ländern auch außergewöhnliche Restaurantideen vor.
Inhaltsverzeichnis:
Idee #1: Peru
Peru hat sich zu einem globalen kulinarischen Hotspot entwickelt. Die Küche vereint indigene Traditionen mit spanischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen. Frische Ceviche, würzige Eintöpfe und die kreative Nikkei-Fusion zeigen die enorme Vielfalt des Landes. Mit Zutaten aus Anden, Regenwald und Küste bietet Peru eine seltene geschmackliche Bandbreite.
Central in Lima
Das Central in Lima gilt als das außergewöhnlichste Restaurant Perus und zählt zu den besten der Welt. Küchenchef Virgilio Martínez kreiert ein Menü, das die verschiedenen Höhenstufen des Landes abbildet – vom Pazifik über die Anden bis zum Amazonas.
Jede Speise nutzt seltene, lokale Zutaten und erzählt die Geschichte der peruanischen Landschaft und Biodiversität. Diese einzigartige Verbindung aus Forschung, Kreativität und regionaler Tiefe macht das Central zu einem kulinarischen Erlebnis, das weit über klassisches Fine Dining hinausgeht.

Idee #2: Thailand
Die thailändische Küche begeistert mit einer perfekten Mischung aus süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen. Dabei präsentiert jede Region ihre eigenen kulinarischen Besonderheiten. Insgesamt ist Essen in Thailand ein gesellschaftliches Ritual und fester Bestandteil der Lebensfreude des Landes.
Eine Reise nach Thailand ist in jedem Fall absolut empfehlenswert – achte nur unbedingt auf die richtige Reiseversicherung für den Thailand-Urlaub!
The Magic Table in Bangkok
The Magic Table in Bangkok bietet ein außergewöhnliches Dinner-Erlebnis, das Kulinarik mit Technologie und Inszenierung verbindet. Gäste speisen an einem interaktiven Tisch, auf dem Projektionen, Animationen und visuelle Effekte perfekt mit den servierten Gängen harmonieren.
Das Ergebnis ist ein immersives, spielerisches und zugleich hochwertiges Erlebnis, das ein klassisches Dinner bei weitem übertrifft. Ideal für Reisende, die moderne Gastronomie, Kreativität und Entertainment an einem unvergesslichen Abend vereint erleben möchten.
Idee #3: Belgien
Belgien ist ein kleines Land mit großer kulinarischer Tradition. Die belgische Küche verbindet französische Finesse mit bodenständigen flämischen Einflüssen und ist berühmt für ihre hervorragenden Schokoladen, Pralinen und Waffeln sowie das traditionsreiche Bier. Gleichzeitig überzeugt Belgien mit einer herzhaften Küche sowie regionalen Fisch- und Fleischspezialitäten.
The Jane in Antwerpen
Ein herausragendes Beispiel für Belgiens moderne Spitzenküche ist The Jane in Antwerpen. Untergebracht in einer ehemaligen Kapelle verbindet das Restaurant spektakuläres Design mit innovativer, detailverliebter Küche auf Sterne-Niveau.
Die Menü-Kompositionen sind avantgardistisch, ästhetisch und werden aus hochwertigsten Zutaten kreiert. Mit seiner eindrucksvollen Atmosphäre und seiner außergewöhnlich kreativen Handschrift bietet das Restaurant ein Erlebnis, das weit mehr ist als ein klassisches Abendessen – ein echtes Highlight für anspruchsvolle Foodies.

Idee #4: Südkorea
Südkoreas Küche ist modern, ausdrucksstark und aromaintensiv. Fermentierte Zutaten wie Kimchi, würzige Eintöpfe, Barbecue und Reisgerichte prägen die Esskultur.
Die Kombination aus Schärfe, Umami und frischen Beilagen sorgt für eine ausgewogene Geschmacksvielfalt. Besonders Seoul gilt als einer der dynamischsten Food-Hotspots Asiens.
Mingles in Seoul
Im Mingles in Seoulverbindet Küchenchef Mingoo Kang traditionelle koreanische Fermentationstechniken und Aromen mit moderner europäischer Kochkunst. Das Ergebnis ist eine kreative Fine-Dining-Küche, die tief in koreanischer Tradition verwurzelt bleibt. Damit bietet das Mingles eines der beeindruckendsten kulinarischen Erlebnisse des Landes.
Idee #5: China
Die chinesische Küche zählt zu den vielfältigsten der Welt. Jede Region hat ihren eigenen Stil – von den scharfen, aromatischen Gerichten Sichuans über die zarten, leicht süßlichen Speisen Shanghais bis hin zu den Nudel- und Teiggerichten des Nordens. Frische Zutaten, ausgewogene Aromen und jahrtausendealte Kochtraditionen prägen eine Esskultur, die eng mit der chinesischen Lebensweise verbunden ist.
Hua Shan auf dem Berg Hua Shan
Das Hua Shan Restaurant in China befindet sich auf dem gleichnamigen Berg Hua Shan – einem der heiligen Berge des Landes. Der Weg dorthin führt über schmale Pfade und steile Passagen. Oben erwartet Gäste ein einfaches, traditionelles Restaurant.
Während man eine warme Mahlzeit oder eine Schale Tee genießt, eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die umliegenden Felsen und Täler. Ein kulinarisches Erlebnis, das weniger durch Fine Dining, als durch seine einzigartige Atmosphäre unvergesslich wird.

Idee #6: Spanien
Spanien ist für seine große kulinarische Vielfalt bekannt, die sich besonders in den regionalen Spezialitäten zeigt. Typisch sind Tapas sowie die berühmte Paella oder frische Meeresfrüchte und Süßspeisen.
Insgesamt steht das Land für Geselligkeit und eine aromatische und kreative Küche, die Genuss zum festen Bestandteil der Kultur macht. Neben den Top-Sehenswürdigkeiten in Spanien lohnt sich also definitiv ein Besuch in einem landestypischen Restaurant.
El Diablo in Lanzarote
Ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis bietet das Restaurant El Diablo auf Lanzarote: Auf dem Gelände des Restaurants wird über einer Erdgrube, erhitzt durch vulkanische Energie, gegrillt. Eine Kombination aus Natur und Genuss, der weit über das Essen hinausgeht.
Idee #7: Frankreich
Frankreich gilt seit Jahrhunderten als eine der bedeutendsten kulinarischen Nationen der Welt. Jede Region bringt dabei ihre eigenen kulinarischen Schätze hervor. Die Bretagne mit frischem Fisch und Meeresfrüchten, die Provence mit aromatischen Kräutern und Olivenöl sowie die Normandie mit cremigen Käsespezialitäten.
Lyon wird oft als „Gastronomie-Hauptstadt Frankreichs“ bezeichnet. Hier zeigt sich die Seele der französischen Küche besonders deutlich: bodenständig, reichhaltig, traditionell – und dennoch voller Finesse.
L’Auberge du Pont de Collonges in Lyon
Ein Restaurant, das die französische Esskultur auf besonders eindrucksvolle Weise verkörpert, ist das L’Auberge du Pont de Collonges in Lyon. Es gilt als einer der ehrwürdigen Tempel der Haute Cuisine und trug jahrzehntelang drei Michelin-Sterne.
Das Haus des legendären Küchenchefs Paul Bocuse steht wie kaum ein anderes für klassische französische Kochkunst. Noch heute pilgern Gourmets aus aller Welt in dieses Traditionshaus, um einen Hauch der französischen Kochgeschichte zu erleben.
Unsere Jahres-Reiseversicherungen
Umfangreiche Absicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt:
- Beliebig oft verreisen – bis zu 56 Tage pro Reise
- Weltweiter Schutz – bei Krankheit, Unfall & mehr
- Online Reise- und Vertragsverwaltung
- keine Altersbegrenzung & Selbstbeteiligung
ab 9,90 € pro Jahr für eine Person
► Jahresversicherung abschließen ► Jahresversicherung für Familien












