Einzelreiseversicherungen für In- und AuslandsreisenBR Bewertungen

Auslandskrankenversicherungen

Auslandskrankenversicherung für Frankreich
- stressfrei durch das Land der Liebe

  • Ambulante und stationäre Behandlungen voll abgedeckt
  • Inklusive medizinisch notwendigem Krankenrücktransport
  • Digitale Vertragsverwaltung – Unterlagen jederzeit online abrufbar
  • Einzel- oder Jahresversicherung flexibel buchbar

ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt Auslandskrankenversicherung für Frankreich online abschließen

  • Weltweiter
    Reiseschutz
  • 70 Jahre
    Erfahrung
  • 21.500
    Kunden
  • Günstige
    Rahmentarife

Unser Ratgeber zur Auslandskrankenversicherung für Frankreich

Vive la France! Egal ob die azurblaue Côte d’Azur, die wilde Atlantikküste, das beschauliche Elsass, die Metropole Paris oder die raue Bretagne: Frankreich gilt als eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und hat vielerlei Facetten - hier findet jeder seinen Traumurlaub. Kein Wunder also, dass unser direkter Nachbar ein beliebtes Reiseziel für Jung und Alt ist.

Ist eine Auslandskrankenversicherung für Frankreich notwendig?

Ja! Selbst wenn Du nur deinen Kurzurlaub in Frankreich verbringst, so ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung für diesen Zeitraum unabdingbar. Schnell ist es passiert, dass man sich verletzt, bei den vielen kulinarischen Genüssen die Zahnfüllung beschädigt wird, oder man sich im Süden Frankreichs aufgrund der Klimaanlage erkältet.

Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für Frankreich abschließen?

Zwischen Deutschland und Italien besteht ein Sozialabkommen, welches es ermöglicht, dass Du mit deiner europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) auch in Frankreich medizinisch versorgt werden kannst. Jedoch bietet dieses Sozialabkommen nur einen medizinischen Grundschutz, da die deutsche gesetzliche Krankenkasse nur Kosten für Leistungen übernimmt, die dem landesüblichen Behandlungsumfang in Frankreich entsprechen. Leistungen, die nicht diesem Umfang entsprechen, und damit nicht unter das gesetzliche Versicherungssystem in Frankreich fallen, musst Du selbst bezahlen. Das heißt, wenn Du dich bei einem Privatarzt oder in einem Privatklinikum behandelt lässt, werden diese Kosten nicht von deiner Krankenkasse übernommen! Dies gilt auch für Kosten, die im Rahmen eines medizinischen Rücktransports nach Deutschland entstehen. Schließe daher eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ab.

Auslandskrankenversicherung für eine Reise

  • für Reisen bis zu einem Jahr
  • Tag genaue Abrechnung
  • individuelle Zusatzleistungen wählbar
  • Vertrag endet automatisch mit der Reise

Ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt abschließen

Auslandskrankenversicherung für längere Reisen

Jahres-Reisekrankenversicherung

  • beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt abschließen     ► Tarif für Paare & Familien

mehr Informationen

Leistungen im Detail

Welche Leistungen beinhaltet die AKV?

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Einzelreise-Krankenversicherung

Jahres-Reisekrankenversicherung

Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Versicherungsbedingungen zur Auslandskrankenversicherung. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Leistungen, Ausschlüssen und geltenden Regelungen. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, um Ihren Versicherungsschutz vollständig zu verstehen.

Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.

Wann Auslandskrankenversicherung für Frankreich abschließen?

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst Deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.

Tipp: In Frankreich reicht das Klima von mediterran im Süden, Meeresklima an der Atlantikküste und kontinental im Zentrum bis zu alpin in den Bergen. Wir empfehlen Dir vor der Reise einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung: Was gehört in die Reiseapotheke.

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Frankreich zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

► jetzt Auslandsversicherung berechnen

Kostenbeispiel für eine Auslandskrankenversicherung für Frankreich

Eine Frau namens Katharina Meier, geboren im Jahr 1978, hat sich entschieden, eine Woche an die traumhafte Côte d'Azur in Frankreich zu reisen. Nach ihrem Aufenthalt plant sie, noch weitere Reisen in verschiedene Länder zu unternehmen, um neue Kulturen zu entdecken und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Um während ihrer Aufenthalte in Frankreich sowie bei zukünftigen Reisen in andere Länder optimal abgesichert zu sein, hat sie sich für eine Jahresauslandskrankenversicherung entschieden.

Kriterien zur Berechnung

Bsp. Katharina Meier

Produkt

Auslandskrankenversicherung

Laufzeit

1 Jahr

Anzahl der Reisen

beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres

Maximale Reisedauer (je Reise)

56 Tage

Prämie

13,90 € für 1 Jahr

Die Prämie für die Auslandskrankenversicherung beträgt insgesamt 13,90 € für das gesamte Jahr, was Anna für ihre aufregende Woche an der Côte d'Azur sowie für ihre weiteren Reisen in andere Länder umfassend absichert.

► jetzt berechnen

Tipps zum Auslandssemester in Frankreich

Frankreich wird immer beliebter als Ziel für ein Auslandssemester, ein Praktikum oder als Au-Pair.

Bei einem Auslandssemester in Frankreich bleibst Du weiterhin an deiner deutschen Hochschule immatrikuliert und im Studierendenstatus in deiner Versicherung. Wichtig: kontrolliere rechtzeitig, ob deine Krankenversicherungskarte schon die EHIC ist oder ob Du sie dir von deiner Krankenkasse ausstellen lassen musst. Die europäische Krankenversicherungskarte gilt als Versicherungsnachweis gegenüber deiner Hochschule in Frankreich!

Wie auch beim regulären Urlaub gilt, dass Du über die EHIC nur Anspruch auf einen Grundschutz während deiner Zeit in Frankreich hast. Das heißt, dass die Behandlungen nur dem landesüblichen Umfang entsprechen und Du mit Zuzahlungen rechnen musst. Es ist nicht unüblich in Frankreich, dass ein Teil der Bevölkerung eine private Krankenversicherung abgeschlossen hat, da der Umfang der staatlichen Absicherung oftmals nicht genügt. Dementsprechend ist es empfehlenswert, dass Du für die Zeit deines Auslandssemesters auch eine Auslandskrankenversicherung abschließt!

Au-Pairs  sind über die französische Sozialversicherung versichert. Zusätzlich muss die Gastfamilie dich bei der Caisse Primaire d’Assurance Maladie (CPAM) anmelden. Bei einem Arztbesuch wirst Du den Arzt zunächst selbst bezahlen müssen und die CPAM erstattet dir dann die Kosten nach französischem Recht. Aufgepasst: Patienten in Frankreich werden mit hohen Zuzahlungen und Gebühren belastet (zwischen 20% - 30% der Gesamtkosten). Daher ist es gerade für Au-Pairs ratsam eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung abzuschließen, um auf diesen Kosten nicht sitzen zu bleiben.

Hierfür bieten wir eine spezielle Versicherungen:

► mehr Informationen für Studenten

► mehr Informationen für Au Pairs

Auch für Schülerreisen und Klassenfahrten bieten wir eine spezielle Versicherung:

► mehr Informationen

Falls du dich noch nicht entschieden hast: 5 gute Gründe für einen Urlaub in Frankreich

  1. Weil Frankreich eine unglaubliche Vielfalt an Urlaubszielen bietet
  2. Frankreich ist umgeben vom Atlantik, dem Mittelmeer und dem Ärmelkanal
  3. Sehenswerte Städte mit vielfältiger Geschichte & Kultur
  4. Die französische Küche ist berühmt
  5. Frankreich besitzt viele UNESCO-Weltkulturerbestätten

Die Top-Aktivitäten in Frankreich

  1. Highlight: Besuche die Hauptstadt Paris, mit dem Eiffelturm als Wahrzeichen und dem Louvre, sowie zahlreiche andere Städte, um die reiche Geschichte, Kunst und Architektur zu erleben.
  2. Zentrum: Bestaune das Schloss von Versailles und entdecke die grandiosen Gärten, das Trianon und die unzähligen Wasserspiele.
  3. Im Norden: In der Normandie steht eines der Top-Urlaubsziele - der Inselberg Mont-St. Michel. Außerdem die spektakuläre Steil- und Kreideküste von Etretat bis zur Picardie im Nord-Osten.
  4. Im Westen: Erkunde atemberaubende Küstenabschnitte der Bretagne, wie die rosa Granitküste und entdecke die Megalith-Kulturstätte in Carnac.
  5. Im Osten: Das Elsass und Lothringen grenzen direkt an Deutschland, und Städte wie Straßburg, Colmar, Nancy und Metz sind beliebte Kurzurlaubsziele.
  6. Im Süden: Erkunde die Mittelmeerküste um Marseille, die Cote d`Azur mit mondänen Städten wie Cannes oder Nizza, sowie die malerische Provence.
  7. Kulinarik: Die Franzosen lieben es zu Essen. In unzähligen Restaurants, Bistros und Bars sowie exzellenten Sterneküchen wird die französische Küche allenorts gefeiert.
  8. Weinland: Frankreich ist berühmt für seine erstklassigen Weine aus Bordeaux und Burgund. Die Champagne mit der Stadt Reims lädt ebenso zu Verkostungen ein.
  9. Inselparadies: Die Insel Korsika ist bekannt für Traumstrände, sehenswerte Städte und mittlerweile auch für nachhaltigen Tourismus.
  10. Entspannung & Abenteuer: Mache eine Flußkreuzfahrt auf der Seine, der Loire und Mosel - oder miete selbst ein Boot und erkunde Frankreich auf bekannten Kanälen, wie dem Canal du Midi.

Überprüfe vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für Frankreich da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können. Mit diesen Tipps kannst Du das Beste aus deinem Urlaub machen!

Wichtig: Was ist bei einer Reise nach Frankreich zu beachten?

Was ist bei einer Reise nach Frankreich zu beachten?

  • Als deutscher Staatsangehöriger brauchst Du für einen Aufenthalt in Frankreich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder benötigen einen Kinderreisepass!
  • Um in Frankreich ein Auto mieten und fahren zu können, ist der deutsche Führerschein ausreichend.
  • In Frankreich gilt wie in anderen Ländern der EU der Euro als Währung.
  • In größeren Städten, touristischen Zentren sowie vielbesuchten Ausflugszielen entlang der Mittelmeerküste gilt: Vorsicht vor Taschendiebstahl!
  • In ganz Frankreich gibt es hin und wieder großflächige Streiks, insbesondere auch im öffentlichen Nah- und Fernverkehr.
  • Ein paar grundlegende Sprachkenntnisse helfen. Die Franzosen schätzen es, wenn Du dich ein wenig in ihrer Sprache bemühst.


Viel Spaß bei deiner Reise nach Frankreich!

Gute Gründe für einen Makler

Wieso ist ein Reiseversicherungsmakler eine gute Wahl?

Zeit- und Kostenersparnis

Zeit- und Kostenersparnis

Wir übernehmen den Tarifvergleich, verhandeln Konditionen und ersparen Ihnen aufwendige Recherchen.

Unterstützung im Schadensfall

Unterstützung im Schadensfall

Als Makler stehen wir Ihnen im Ernstfall zur Seite und helfen, Ansprüche schnell und unkompliziert durchzusetzen.

Maßgeschneiderte Absicherung

Maßgeschneiderte Absicherung

Statt standardisierter Verträge erhalten Sie eine Versicherung, die genau zu Ihrer Reise passt.

Digital & Sicher

Digital und Sicher

Mit Tarifrechner, digitalem Kundenkonto und Online-Schadenmeldung gestalten wir Ihre Absicherung einfach, schnell und zeitgemäß. 

Auf unsere Expertise können Sie vertrauen – unabhängig, erfahren und stets an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt!

► unsere Versicherungslösungen

Reiseversicherungen einfach gemacht

  1. Wunsch-Tarif wählen – perfekt abgestimmt auf Ihre Reise.
  2. Daten eingeben – schnell, einfach, stressfrei.
  3. Extras sichern – individuell nach Bedarf ergänzen.
  4. Bequem online zahlen – sicher & flexibel.
  5. Direkt geschützt – Policen sofort digital, jederzeit im Kundenkonto verfügbar.

► Angebot berechnen

Service

Was ist im Schadenfall (Erkrankung) zu tun?

Größere Verletzungen, Krankheiten oder Notfälle:

  • Kontaktieren Sie sofort die 24-Stunden-Notruf-Hotline Ihres Versicherers.
  • Besprechen Sie das weitere Vorgehen.
  • Fordern Sie eine Kostenübernahmeerklärung für stationäre Aufenthalte an.

✆ Hotline für die Einzelreise-Krankenversicherung


Kleinere Unfälle / Ambulante Behandlungen:

  • Belege & Dokumente gut aufbewahren.
  • Schaden online melden.
  • Erstattung nach Prüfung auf das angegebene Konto.
  • Originale für Rückfragen behalten.

Zur Online Schadenmeldung


Wichtige Angaben auf Rechnungen & Rezepten:

  • Name der behandelten Person & Erkrankung.
  • Behandlungsdatum & ärztliche Leistungen mit Kosten.
  • Rezepte: Medikamentenname, Preis & Apothekenstempel.

Erstattung: Auszahlung erfolgt ca. 2 Wochen nach Prüfung; fehlende Unterlagen werden ggf. nachgefordert.

Unsere Versicherungsempfehlungen

Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reiserücktritt Icon

Reise-Rücktrittsversicherung

  • Stornokosten der Reise
  • Auch für Gruppen und Familien
  • Reise-Assistance
  • mit oder ohne Selbstbeteiligung

ab 2,2 % des Reisepreises

► mehr Informationen

Reiserücktritt Teaserbild

Unsere Reisegepäckversicherung

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Keine Selbstbeteiligung

ab 25,00 € pro Reise/Person

► mehr Informationen

Unsere Empfehlung - Reisegepäckversicherung