DE / EN
Startseite      Unser Reiseblog      Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Sehenswürdigkeiten auf Kreta

Was Dich erwartet:

• Das Kulturzentrum Kretas in Heraklion ✔️

• Archäologische Entdeckungen im Palast von Knossos ✔️

• Aktivurlaub in der Samaria-Schlucht ✔️

• Ein Tag zwischen Palmen am Strand von Vai ✔️

• Authentische kretische Küche in Chania ✔️

Von archäologischen Schätzen, über paradiesische Strände bis hin zu einzigartigen Naturphänomenen – Kreta begeistert in jeder Hinsicht. Nicht ohne Grund brechen jedes Jahr rund 45,8 Millionen Urlauber auf die idyllische Küsteninsel auf.

Doch angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten fällt es oft schwer, den Überblick zu behalten. Zudem ist eine einzelne Reise meist zu kurz, um Kreta in Gänze zu erkunden.

Damit Du Deinen Kreta Urlaub dennoch in vollen Zügen auskosten kannst, haben wir die begehrtesten Attraktionen verglichen und die Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Kreta herausgepickt, die Du keinesfalls übersehen solltest.



1. Heraklion – Das Kulturzentrum Kretas

Heraklion ist mit ca. 175.000 Einwohnern die größte Stadt Kretas und zugleich das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Vom venezianischen Hafen, über traditionelle Tavernen bis hin zur Koules-Festung, hier gibt es reichlich zu erkunden.

Das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist das weltberühmte archäologische Museum. Dieses beherbergt die umfangreichste Sammlung zur 4.000 Jahre alten minoischen Zivilisation, die als Wiege der europäischen Kultur gilt.

Insgesamt deckt die Ausstellung des Archäologischen Museums die Zeitspanne von 7.000 v. Chr. bis ins 5. Jahrhundert n. Chr. ab. Abgesehen von einzigartigen Zeugnissen der minoischen Kultur, umfasst sie aber auch Funde aus der römischen und byzantinischen Ära.


2. Palast von Knossos – Kretas archäologisches Highlight

Nur fünf Kilometer von Heraklion entfernt liegt bereits die nächste Attraktion: der Palast von Knossos. Die antike Palastanlage wurde um 2000 v. Chr. erbaut und im 20. Jahrhundert vom britischen Archäologen Sir Arthur Evans ausgegraben.

Besonders stechen die Palastruinen dabei durch ihren komplexen Grundriss mit mehr als 1000 Räumen, verwinkelten Gängen, Innenhöfen und Treppen auf mehreren Ebenen hervor. Aufgrund dieser verschachtelten Struktur wird die Anlage häufig mit dem Labyrinth aus der griechischen Mythologie verglichen.

Darüber hinaus schmücken zahlreiche Wandmalereien, kunstvolle Keramikfunde und antike religiöse Symbole die Ruinen. Das Highlight des Palastes ist der Thronsaal, in dem bis heute der Königsthron aus Alabaster und die farbigen Greifen-Fresken erhalten geblieben sind.

  • Tipp: Flugvergleichsportale locken oft mit günstigen Preisen. Doch ist es wirklich günstiger, auf diesen Seiten zu buchen als direkt bei der Airline? Eine Studie der Stiftung Warentest klärt auf:

► Jetzt mehr erfahren


3. Spinalonga – Die vergessene Leprakolonie

Trotz all der Sehenswürdigkeiten auf Kreta selbst solltest Du es Dir nicht entgehen lassen, Kretas Nachbarinsel Spinalonga einen Besuch abzustatten. Bekannt als die Insel der Leprakranken, war hier zwischen 1903 und 1957 eine Leprakolonie angesiedelt.

Statt ihr Schicksal hinzunehmen, entschieden sich die Ausgesetzten, eine eigene Dorfgemeinschaft aufzubauen. Sie errichteten Häuser, eine funktionierende Infrastruktur, Läden, Schulen, Krankenhäuser und vieles mehr.

Inzwischen ist Spinalonga seit knapp 60 Jahren unbewohnt. Die Überreste der einstigen Leprakolonie sind aber erhalten geblieben. Bei einer geführten Tour erhältst Du einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag der Ausgestoßenen.


Kreta entspannt genießen – mit dem richtigen Reiseschutz

Auch innerhalb der EU ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung sinnvoll, da gesetzliche Krankenkassen nicht alle Kosten übernehmen. Mit der AKV von Bernhard Reiseversicherungen sind Sie umfassend abgesichert:​

  • Ambulante und stationäre Behandlungen: Kostenübernahme für medizinisch notwendige Behandlungen.​
  • Medizinischer Rücktransport: Deckung der Kosten für einen Rücktransport ins Heimatland, wenn medizinisch notwendig.​
  • Keine Selbstbeteiligung: Im Krankheitsfall tragen Sie keine zusätzlichen Kosten.​
  • Flexibilität: Wahl zwischen Einzel- oder Jahresversicherung, angepasst an Ihre Reisepläne.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf Kreta sorgenfrei – wir kümmern uns um Ihre Absicherung.

Ab 0,99 € pro Person und Tag

► Einmalige Reise versichern     ► Jahresversicherung abschließen

mehr Informationen finden Sie hier


4. Die Samaria-Schlucht – Aktivurlaub im griechischen Grand Canyon

Wer im Urlaub Bewegung und Natur sucht, ist in der Samaria-Schlucht genau richtig. Sie beginnt im Bergdorf Xyloskalo auf etwa 1.230 Metern Höhe in den Weißen Bergen (Lefka Ori) und führt hinab bis zum Küstenort Agia Roumeli am Libyschen Meer. 

Insgesamt erstreckt sich die imposante Felsformation im Südwesten Kretas über 17 Kilometer. An der engsten Stelle der Schlucht, den „Eisernen Toren“, sind die Felsen nur drei Meter breit und ragen bis zu 500 Meter hoch. Nicht umsonst wird die Samaria-Schlucht als der Grand Canyon Griechenlands bezeichnet. 

Die einzigartige Flora und Fauna runden das Erlebnis schließlich ab. Beispielsweise hat dort die Kretische Wildziege (Kri-Kri) ihr Zuhause. Endlich am Ziel angekommen, wartet bereits eine der lokalen Tavernen mit Blick aufs Libysche Meer auf Dich.

  • Tipp: In diesem Beitrag stellen wir Dir 7 weitere beliebte Wanderwege aus aller Welt vor:

► zum Artikel


5. Das Lassithi-Plateau – Der Geburtsort von Zeus

830 Meter über dem Meeresspiegel liegt das Lassithi-Plateau, eine Hochebene mitten im Herzen Kretas. Umgeben von den majestätischen Dikti-Bergen bietet die Ebene einen atemberaubenden Ausblick auf die fruchtbarste Region der Küsteninsel. 

Markenzeichen des Plateaus sind seine historischen Segeltuch-Windmühlen. Sie zählen als eines der beliebtesten Fotomotive auf ganz Kreta. Das Highlight von Lassithi ist jedoch Psychro, eine kleine Ortschaft im Westen des Plateaus. 

So befindet sich hier die Diktéon Ántron, die Höhle, in der laut Legenden der Göttervater Zeus geboren wurde. Heute ist sie eine bedeutende archäologische Stätte, die wichtige Erkenntnisse zur frühen griechischen Hochkultur liefert.


6. Der Strand von Vai – Strandurlaub zwischen Palmen, Ruinen und Ikonen

Kreta ist weltweit für traumhafte Strände berüchtigt. Kein Wunder, denn entlang der etwa 1.000 Kilometer langen Küste der Insel sind über 600 Strände angesiedelt. 

Dennoch sticht der Palmenstrand von Vai im Osten Kretas besonders hervor. Mit mehr als 5.000 kretischen Dattelpalmen wächst hier nämlich der größte Palmenhain Europas.

Nördlich des Palmenstrands befindet sich zudem der etwas ruhigere Strand von Itanos. Bei einem Tauchgang in den Tiefen des Mittelmeers entdeckst Du dort die Überreste der gleichnamigen antiken Stadt. Ebenfalls grenzt der Strand von Vai an das Toplou-Kloster, bekannt für seine byzantinischen Ikonen. Eine einmalige Chance, die kulturellen Traditionen Griechenlands näher kennenzulernen.

  • Tipp:  In diesem Artikel geben wir Dir einige praktische Tipps an die Hand, mit denen Du Deinen nächsten Kreta-Urlaub kostengünstig buchst, ohne Komfort einzubüßen:

► zum Artikel


7. Chania – Authentische kretische Küche genießen

In der malerischen Hafenstadt Chania kannst Du Deine Kreta-Reise schließlich ausklingen lassen. Die Altstadt lädt mit ihren engen Gassen, eleganten Marmorportalen und gemütlichen Cafés zu einem entspannten Spaziergang ein.

In der historischen Markthalle, der Agora, erlebst Du anschließend die Vielfalt der kretischen Küche. Unter anderem findest Du dort frischen Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse sowie eine Vielzahl an Gewürzen und Kräutern.

Außerdem gibt es reichlich kretische Spezialitäten zu genießen, darunter Tsikoudia (kretischer Raki), Paximadia (kretischer Zwieback) und selbstverständlich reichlich Wein sowie Olivenöl aus den anliegenden Klöstern.


Unsere Jahres-Reiseversicherungen

Umfangreiche Absicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt:

  • Beliebig oft verreisen – bis zu 56 Tage pro Reise
  • Weltweiter Schutz – bei Krankheit, Unfall & mehr
  • Online Reise- und Vertragsverwaltung
  • keine Altersbegrenzung & Selbstbeteiligung

ab 9,90 € pro Jahr für eine Person

► jetzt berechnen

mehr Infos


              |              Home             |              Impressum             |              FAQ             |              Karriere


Kundenzufriedenheit