- Reiseversicherungen
- Informationen & Service
- Unser Reiseblog
Der Bernhard-Reiseblog
Für Reisen mit einem sicheren Gefühl
Die Vorfreude ist meistens riesengroß, wenn man eine Reise geplant hat, doch vor einer jeden Reise gibt es noch zahlreiche Dinge zu erledigen. Den Koffer packen ist ein wichtiger Bestandteil, bevor man sich vom Alltag in einer anderen Umgebung erholen kann. Hier ist nicht nur die passende Kleidung zu beachten, sondern auch bestimmte Accessoires sowie Reisedokumente, die man stets mit dabeihaben sollte.
Sie sollten vor einer jeden Reise mit bedacht ans Kofferpacken herangehen. Es bringt gar nichts, unüberlegt den Koffer zu packen, um dann in Ihrer Unterkunft im Reiseziel festzustellen, dass Ihnen die wichtigsten Dinge fehlen. Damit Sie mit einem guten Gefühl vereisen können, haben wir für Sie hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Wer seinen Koffer erst auf die letzte Minute packt, der verfällt nicht nur in Stress, sondern vergisst wichtige Details. Hilfreich kann hierbei eine Koffer-Checkliste sein. Diese können Sie bereits einige Wochen vor der eigentlichen Reise erstellen und immer wenn Ihnen noch etwas einfällt, schreiben Sie dies auf Ihre Checkliste. So können Sie nichts vergessen. Bei den Kleidungsstücken sollten Sie sich, je nach Reiseziel, für jedes Wetter etwas Passendes einpacken. Denken Sie auch stets an die kühlen Abende oder an Regen. Badesachen sollten Sie ebenfalls mit einplanen, falls Ihre Unterkunft einen Pool hat oder das Meer/Seen in der Nähe sind.
Oftmals werden auf Reisen, wenn man seinen Koffer packt, einige Dinge vergessen.
Diese Dinge sollten Sie unbedingt mit sich führen:
Dies macht Ihre Reise leichter:
Unser Tipp: Beachten Sie die Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt. Hier finden Sie aktuelle Informationen sowie Einreisebestimmungen.
Was für einen Urlaub haben Sie geplant? Möchten Sie wandern gehen, dann dürfen auf Ihrer Koffer packen Liste die Wanderschuhe keinesfalls fehlen. Sie streben eher einen Badeurlaub an und möchten tauchen gehen? In einem solchen Fall darf das benötigte Equipment, wie die Tauchmaske und der Schnorchel nicht fehlen. Bei einem Städtetrip sollten Sie stets Kleidung für unterschiedliche Anlässe einpacken. Letztendlich spielt eine große Rolle, was Sie in Ihrem Urlaub bzw. auf Ihrer Reise erleben möchten. Beachten Sie auch immer die Einreisebestimmungen für Ihr Zielland.
Wer nur oder auch mit Handgepäck verreisen möchte, der muss auf einige Dinge achten. Sie dürfen nicht alle Utensilien im Handgepäck verstauen. SIe bekommen bei der Sicherheitskontrolle Probleme, wenn Sie Flüssigkeiten mit sich führen. Die Fluggesellschaften haben diesbezüglich zu große Angst, dass es sich hierbei um gefährliche Stoffe handeln könnte. Sie dürfen jedoch Ihre Digitalkamera, Medikamente, Freizeitartikel und Zigaretten und Co. im Handgepäck mitführen. Des Weiteren dürfen Sie Lebensmittel und Flüssigkeiten bis 100 ml mitführen und Hygieneartikel z. B. Zahnpasta, die ebenfalls die 100 ml nicht überschreiten. Haarsprays, Parfums, Deos, Nagellackentferner und Rasierapparate mit Klinge sowie Rasierklingen sind untersagt.
Unser Tipp: Nehmen Sie eine wiederauffüllbare Trinkflasche mit, die Sie nach der Sicherheitskontrolle an einem Wasserspender oder mit Leitungswasser auffüllen können. So müssen Sie nicht überteuertes Wasser kaufen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Airline, wie viel Gewicht Sie mit ins Flugzeug nehmen dürfen. In der Regel handelt es sich um 23 kg pro Person und bei Handgepäck um maximal 5 kg. Dies handhaben die Fluggesellschaften jedoch unterschiedlich. Übersteigen Sie das Gewicht, welches zulässig ist, so werden Sie am Flughafen ordentlich zur Kasse gebeten oder müssen sich direkt vor Ort von ein paar Dingen aus Ihrem Koffer trennen.
Des Weiteren sind die mitzuführenden Flüssigkeiten genausten Vorschriften untersagt. Im Handgepäck dürfen Sie niemals mehr als 100 ml mitführen. Dies sieht jedoch im Koffer anders aus. Hier dürfen Sie Flüssigkeiten aller Art mitführen. Ihr Koffer wird, bevor dieser den Weg ins Flugzeug aufnimmt, durchleuchtet.
Eine Koffer-Pack-Liste ist das A und O, wenn man verreisen möchte. Diese sollten Sie bereits kurz nach der Buchung Ihrer Reise erstellen, auch wenn der Termin noch in weiter Ferne liegt. Sie können sicher sein, dass Ihnen bis zum Tag der Abreise immer noch Kleinigkeiten einfallen werden, die Sie mitnehmen möchten oder müssen. Mittels einer solchen Checkliste sind Sie auf der sicheren Seite, damit Sie nichts Wichtiges vergessen.
Unsere Reisegepäckversicherung - der Reiseschutz für Ihr Reisegepäck
Versicherte Leistungen: