Einzelreiseversicherungen für In- und AuslandsreisenBR Bewertungen

Auslandskrankenversicherungen

Auslandskrankenversicherung für Malediven
- sicher reisen auf Atollen und Resort-Inseln

  • Medizinische Behandlungen auf den Malediven abgesichert – auch bei Notfällen auf entlegenen Inseln
  • Inklusive medizinisch notwendigem Krankenrücktransport
  • Deckt typische Reisekrankheiten & Unfälle ab – z. B. beim Tauchen, Schnorcheln oder Barfußlaufen auf Korallen
  • Flexibel als Einzel- oder Jahresversicherung buchbar

ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt Auslandskrankenversicherung für die Malediven online abschließen

  • Weltweiter
    Reiseschutz
  • 70 Jahre
    Erfahrung
  • 21.500
    Kunden
  • Günstige
    Rahmentarife

Unser Ratgeber zur Auslandskrankenversicherung für die Malediven

Die Malediven gelten seit Jahren als eines der absoluten TOP-Reiseziele für Liebhaber von Sonne, azurblauem Meer und weißen Traumstränden in einer paradiesischen Umgebung. Mit über 1.000 Inseln bietet die Inselnation im indischen Ozean Erholung und Abenteuer für jeden Geschmack und mit allem Komfort.

Ist eine Auslandskrankenversicherung für die Malediven notwendig?

Ja, es ist notwendig eine Reisekrankenversicherung für die Malediven abzuschließen. Es ist sogar Voraussetzung, dass man eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abschließt, weil es keinen Versicherungsschutz durch die deutsche gesetzliche Krankenversicherung die Malediven gibt. Außerdem ist die medizinische Versorgung in vielen Regionen im Falle einer notwendigen Rettung nicht ausreichend. Ohne eine private Auslandskrankenversicherung muss man bei einem medizinischen Notfall die Kosten mehrheitlich selbst tragen.

Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für die Malediven abschließen?

Die deutsche gesetzliche Krankenkasse übernimmt keinerlei Kosten bei einer Behandlung auf den Malediven, da es kein Sozialabkommen zwischen den beiden Ländern gibt. Ein Arztbesuch oder Krankenhaus-Aufenthalt müssen direkt vor Ort selbst bezahlt werden, ebenso wie ein kostspieliger Rücktransport nach Deutschland. Dies gilt auch für zusätzlich benötigte Behandlungen und Medikamente. Vor allem bei schweren Erkrankungen oder Tauch-Unfällen ist nur eine eingeschränkte medizinische Versorgung möglich, auch in den beiden Krankenhäusern in Malé. Ein notwendiger Evakuierungs-Flug nach Indien oder Sri Lanka kann sehr kostspielig werden. Schließe daher eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ab.

Auslandskrankenversicherung für eine Reise

  • für Reisen bis zu einem Jahr
  • Tag genaue Abrechnung
  • individuelle Zusatzleistungen wählbar
  • Vertrag endet automatisch mit der Reise

Ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt abschließen

Auslandskrankenversicherung für längere Reisen

Jahres-Reisekrankenversicherung

  • beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt abschließen     ► Tarif für Paare & Familien

mehr Informationen

Leistungen im Detail

Welche Leistungen beinhaltet die AKV?

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Einzelreise-Krankenversicherung

Jahres-Reisekrankenversicherung

Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Versicherungsbedingungen zur Auslandskrankenversicherung. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Leistungen, Ausschlüssen und geltenden Regelungen. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, um Ihren Versicherungsschutz vollständig zu verstehen.

Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.

Wann Auslandskrankenversicherung für die Malediven abschließen?

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst Deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.

Tipp: Das Klima der Malediven ist tropisch mit hoher Luftfeuchtigkeit. Regenzeit: Im Norden kann es zwischen November bis April, sowie im Süden zwischen Mai bis Oktober oft stark regnen. Wir empfehlen vor der Reise auch einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung: Was gehört in die Reiseapotheke.

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für die Malediven zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

► jetzt Auslandsversicherung berechnen

Kostenbeispiel für eine Hochzeitsreise auf die Malediven

Sarah (35 Jahre alt) und David (39 Jahre alt) haben sich entschieden, ihre Hochzeitsreise für drei Wochen auf den Malediven zu verbringen. Sie freuen sich auf die traumhaften Strände, das kristallklare Wasser und die romantische Atmosphäre der Inseln. Eine Auslandskrankenversicherung ist ihnen wichtig, da sie im Falle eines medizinischen Notfalls abgesichert sind und sich so ganz auf ihre unvergesslichen Erlebnisse konzentrieren können.

Kriterien zur Berechnung

Bsp. Hochzeitsreise Malediven

Produkt

Jahresreisekrankenversicherung

Reisepreis

9.000 € (für die gesamte Hochzeitsreise)

Anzahl der Reisen

beliebig viele innerhalb eines Jahres

Maximale Reisedauer (je Reise)

56 Tage

Laufzeit

1 Jahr

Prämie

23,80 € (für beide)

Für ihre Reisen im Laufe des Jahres beträgt der Gesamtpreis der Jahres-Reise-Krankenversicherung für Sarah und David insgesamt 23,80 €. Mit dieser Versicherung können sie die Malediven und andere Reiseziele sorgenfrei genießen, während sie sich ganz auf ihre Gesundheit und Sicherheit konzentrieren.

► jetzt berechnen

Brauche ich als Expat eine Auslandskrankenversicherung für die Malediven?

Ja: Explizit brauchst Du eine Expat-Versicherung. Hierbei handelt es sich um eine Langzeitauslandskrankenversicherung, die für Auswanderer auf Dauer entwickelt wurde. Darunter fallen nicht nur Auswanderer und digitale Nomaden, sondern auch wenn Dich deine Firma für einige Zeit ins Ausland entsendet, Du ein Langzeit-Weltreisender bist oder einfach im Ausland studierst. In vielen Ländern ist das Versicherungssystem undurchsichtig und - gerade für Nichteinheimische - mit bürokratischen Hürden verbunden. Daher ist der Abschluss einer Langzeitauslandskrankenversicherung bei einer deutschen Versicherung mehr als empfehlenswert!

Hierfür bieten wir eine spezielle Versicherungen:

► mehr Informationen zur Langzeit AKV

► mehr Informationen für Studenten

Falls du dich noch nicht entschieden hast: 5 gute Gründe für einen Urlaub auf den Malediven

  1. Traumhafte Inselparadiese mit weißen Sandstränden
  2. Vielfältige Wassersport-Angebote erleben
  3. Einigartige Kultur kennenlernen
  4. Ausgezeichnete internationale Küche genießen
  5. Ein ganzjähriges Reiseziel mit viel Sonne

Die Top-Aktivitäten auf den Malediven

  1. Highlight: Jede Insel ist eine eigene kleine Welt für sich - ob kleine kreisrunde Inseln mit nur ein paar Häusern, oder dichter besiedelte Inseln inmitten von größeren Atollen.
  2. Städte: Besuche die Hauptinsel Malé, die auch Hauptstadt ist und lerne auf dieser und den anderen "Local Islands" wie z.B. Thoddoo das tägliche Leben der Einheimischen kennen - abseits der Hotel-Resorts.
  3. Natur: Die Atolle der Malediven mit ihren Inseln, Lagunen und Korallenriffen sind weltweit einzigartig und bestimmte Gebiete sind zum Schutz für die empfindliche Unterwasserwelt als Naturschutzgebiete ausgewiesen.
  4. Abenteuer: Fliege mit dem Wasserflugzeug, fahre mit einem Speedboot oder tauche ab in die faszinierende Unterwasserwelt - als Taucher, Schnorchler oder sogar beim Übernachten in einer Unterwasser-Residenz.
  5. Kultur: Die Inselbewohner sind erfahrene Bootsbauer und ausgezeichnete Kunsthandwerker für Holz- und Schnitzkunst aus Korallen.
  6. Tradition: Wie bei vielen Inselstaaten hat auch hier Musik und Tanz eine große Tradition. Einflüße der indischen und afrikanischen Kultur sind deutlich.
  7. Essen & Trinken: Die Küche ist ein köstlicher Mix aus vielen Einflüssen. Traditionelle Gerichte werden meist mit frischen Zutaten wie Fisch und Kokosnuss zubereitet - sogar in einem Unterwasser-Restaurant auf Hurawalhi.
  8. Unterkünfte: Es gibt ein großes Angebot - vom Gästehaus zur privaten Strandvilla bis zum Luxus-Resort mit allem Komfort, Spa und entsprechenden Wellness-Angeboten, oder gleich eine ganze Privat-Insel mieten.
  9. Besonderes: Strand-Hochzeiten und exklusive Flitterwochen auf den Malediven sind bei Paaren aus der ganzen Welt beliebt und es gibt vielfältige Angebote.
  10. Transport: Der Verkehr zwischen den Inseln findet mit dem Boot oder Wasserflugzeug statt. Bei den Inseln mit Straßenverkehr, wie in Male, herrscht Links-Verkehr!

Überprüfe vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für die Malediven da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können. Mit diesen Tipps kannst Du das Beste aus deinem Urlaub machen!

Wichtig: Was ist bei einer Reise auf die Malediven zu beachten?

Was ist bei einer Reise auf die Malediven zu beachten?

  • Zur Einreise ist ein gültiges Visum erforderlich. Das Touristen-Visum bis zu 30 Tagen wird bei der Einreise kostenlos ausgestellt.
  • Als deutscher Staatsangehöriger brauchst Du für die Einreise in die Malediven einen gültigen Reisepass oder vorläufigen Reisepass. Kinder benötigen einen Kinderreisepass ohne Verlängerung.
  • Es sind zwar keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, zusätzliche Impfungen sind aber empfehlenswert. Welche das sind, findest Du hier: Ratgeber Reise-Impfungen
  • Um ein Auto mieten und fahren zu können, ist der internationale Führerschein zusammen mit dem deutschen Führerschein nötig.
  • Die Währung ist die Rufiyaa (MVR). VISA- und Master-Kreditkarten werden zwar fast überall als Zahlunsmittel akzeptiert. Bargeld in USD ist vorallem auf kleineren Inseln empfehlenswert.
  • Wichtige benötigte Medikamente solltest Du unbedingt in einer ausreichenden Menge selbst mitbringen und gut gekühlt transportieren.
  • Beachte: Auf ausreichenden Sonnenschutz achten und genügend trinken!
  • Hinweis: Vor einem Tauch-Urlaub ist eine medizinische Untersuchung empfehlenswert.
  • Kleidung und Auftreten immer an die örtlichen Gegebenheiten anpassen, Badekleidung nur am Strand tragen und in religiösen Stätten Schulter und Knie bedecken.


Viel Spaß bei deiner Reise auf die Malediven!

Gute Gründe für einen Makler

Wieso ist ein Reiseversicherungsmakler eine gute Wahl?

Zeit- und Kostenersparnis

Zeit- und Kostenersparnis

Wir übernehmen den Tarifvergleich, verhandeln Konditionen und ersparen Ihnen aufwendige Recherchen.

Unterstützung im Schadensfall

Unterstützung im Schadensfall

Als Makler stehen wir Ihnen im Ernstfall zur Seite und helfen, Ansprüche schnell und unkompliziert durchzusetzen.

Maßgeschneiderte Absicherung

Maßgeschneiderte Absicherung

Statt standardisierter Verträge erhalten Sie eine Versicherung, die genau zu Ihrer Reise passt.

Digital & Sicher

Digital und Sicher

Mit Tarifrechner, digitalem Kundenkonto und Online-Schadenmeldung gestalten wir Ihre Absicherung einfach, schnell und zeitgemäß. 

Auf unsere Expertise können Sie vertrauen – unabhängig, erfahren und stets an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt!

► unsere Versicherungslösungen

Reiseversicherungen einfach gemacht

  1. Wunsch-Tarif wählen – perfekt abgestimmt auf Ihre Reise.
  2. Daten eingeben – schnell, einfach, stressfrei.
  3. Extras sichern – individuell nach Bedarf ergänzen.
  4. Bequem online zahlen – sicher & flexibel.
  5. Direkt geschützt – Policen sofort digital, jederzeit im Kundenkonto verfügbar.

► Angebot berechnen

Service

Was ist im Schadenfall (Erkrankung) zu tun?

Größere Verletzungen, Krankheiten oder Notfälle:

  • Kontaktieren Sie sofort die 24-Stunden-Notruf-Hotline Ihres Versicherers.
  • Besprechen Sie das weitere Vorgehen.
  • Fordern Sie eine Kostenübernahmeerklärung für stationäre Aufenthalte an.

✆ Hotline für die Einzelreise-Krankenversicherung


Kleinere Unfälle / Ambulante Behandlungen:

  • Belege & Dokumente gut aufbewahren.
  • Schaden online melden.
  • Erstattung nach Prüfung auf das angegebene Konto.
  • Originale für Rückfragen behalten.

Zur Online Schadenmeldung


Wichtige Angaben auf Rechnungen & Rezepten:

  • Name der behandelten Person & Erkrankung.
  • Behandlungsdatum & ärztliche Leistungen mit Kosten.
  • Rezepte: Medikamentenname, Preis & Apothekenstempel.

Erstattung: Auszahlung erfolgt ca. 2 Wochen nach Prüfung; fehlende Unterlagen werden ggf. nachgefordert.

Unsere Versicherungsempfehlungen

Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reiserücktritt Icon

Reise-Rücktrittsversicherung

  • Stornokosten der Reise
  • Auch für Gruppen und Familien
  • Reise-Assistance
  • mit oder ohne Selbstbeteiligung

ab 2,2 % des Reisepreises

► mehr Informationen

Reiserücktritt Teaserbild

Unsere Reisegepäckversicherung

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Keine Selbstbeteiligung

ab 25,00 € pro Reise/Person

► mehr Informationen

Unsere Empfehlung - Reisegepäckversicherung