Einzelreiseversicherungen für In- und AuslandsreisenBR Bewertungen

Auslandskrankenversicherungen

Auslandskrankenversicherung für Dänemark
– sicher geschützt im Norden

  • Kostenübernahme bei ambulanter und stationärer Behandlung in Dänemark
  • Inklusive medizinisch notwendigem Krankenrücktransport
  • Digitale Vertragsverwaltung – jederzeit Zugriff auf Unterlagen
  • Abschließbar als Einzel- oder Jahresversicherung

ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt Auslandskrankenversicherung für Dänemark online abschließen

  • Weltweiter
    Reiseschutz
  • 70 Jahre
    Erfahrung
  • 21.500
    Kunden
  • Günstige
    Rahmentarife

Unser Ratgeber zur Auslandskrankenversicherung für Dänemark

Dänemark – das Land von Hygge, Strand und Meer – gilt als eines der glücklichsten Länder der Welt. Kein Wunder also, dass es jährlich zahlreiche Urlauber aus Deutschland und der ganzen Welt anlockt und begeistert. Egal, welche Art Urlaub man hier verbringen möchte: Dänemark hat viel zu bieten und macht glücklich!

Inhaltsverzeichnis

1. Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für Dänemark abschließen?

2. Die wichtigsten Leistungen der Auslandskrankenversicherung

3. Wann Auslandskrankenversicherung für Dänemark abschließen?

4. Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Dänemark zusammen?

5. 5 Gute Gründe für einen Urlaub in Dänemark

6. Tipps zum Auslandssemester in Dänemark

7. Allgemeine Reisetipps für Dänemark

Ist eine Auslandskrankenversicherung für Dänemark notwendig?

Ja, es ist notwendig, eine Reisekrankenversicherung für Dänemark abzuschließen. Wie in anderen europäischen Ländern brauchst Du Deine europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), damit die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland Behandlungskosten in Dänemark übernehmen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Behandlungskosten, aber nur eingeschränkt. Nämlich nur dann, wenn sie dem „landesüblichen Standard“ entsprechen. Alles, was nicht diesem Standard entspricht, musst Du allein bezahlen und das kann schnell teuer werden. Beispielsweise kannst Du mit Zuzahlungen für Zahnarztbesuche rechnen, wenn Du über 18 Jahre alt bist, oder zum Augenarzt musst.

Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für Dänemark abschließen?

Laut dem Word Index of Healthcare Innovation liegt das dänische Gesundheitssystem hinter dem deutschen System, sodass Behandlungen nicht immer dem Standard entsprechen müssen, den Du gewohnt bist. Zusätzlich sind viele Medikamente, die man in Deutschland ohne Rezept zu kaufen bekommt, nur mit einem Rezept in Dänemark erhältlich, sodass man immer zum Arzt muss. Allein schon deshalb ist der Abschluss einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt in Dänemark empfehlenswert. Zusätzlich kommt noch die Tatsache hinzu, dass Dänemark mit Grönland und den Färöer-Inseln autonome Überseegebiete besitzt, wo die medizinische Abdeckung noch einmal auf einem anderen Niveau ist.

Auslandskrankenversicherung für eine Reise

  • für Reisen bis zu einem Jahr
  • Tag genaue Abrechnung
  • individuelle Zusatzleistungen wählbar
  • Vertrag endet automatisch mit der Reise

Ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt abschließen

Auslandskrankenversicherung für längere Reisen

Jahres-Reisekrankenversicherung

  • beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt abschließen     ► Tarif für Paare & Familien

mehr Informationen

Leistungen im Detail

Welche Leistungen beinhaltet die AKV?

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Einzelreise-Krankenversicherung

Jahres-Reisekrankenversicherung

Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Versicherungsbedingungen zur Auslandskrankenversicherung. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Leistungen, Ausschlüssen und geltenden Regelungen. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, um Ihren Versicherungsschutz vollständig zu verstehen.

Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.

Dänemark-Reise: Auslandskrankenversicherung rechtzeitig abschließen!

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst Deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.

Tipp: Dänemark ist ein Land mit gemäßigtem atlantischem Klima. Auf der Insel Grönland - das zu Dänemark gehört, ist es arktisch-kalt. Die Urlaubs-Kleidung sollte je nach Region angepasst werden. Wir empfehlen vor der Reise einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung: Was gehört in die Reiseapotheke.

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Dänemark zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

► jetzt Auslandsversicherung wählen

Kostenbeispiel für eine Jahresreisekrankenversicherung für Dänemark

Die Familie Schneider, bestehend aus den Eltern Anna (Jahrgang 1986) und Markus (Jahrgang 1990) sowie ihren beiden Kindern Mia (Jahrgang 2017) und Ben (Jahrgang 2018), plant einen aufregenden Sommerurlaub in Dänemark. Sie möchten zwei Wochen lang die malerischen Strände, die charmanten Küstenstädte und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten des Landes erkunden. Doch das ist nicht die einzige Reise, die sie in diesem Jahr unternehmen wollen – die Familie hat noch weitere Abenteuer in Europa im Blick.

Um während ihrer Reisen optimal abgesichert zu sein, haben sie sich entschieden, eine Jahresreisekrankenversicherung abzuschließen. Diese Versicherung bietet Ihnen die Flexibilität, beliebig viele Reisen innerhalb eines Jahres zu unternehmen, mit einer maximalen Reisedauer von 56 Tagen pro Reise.

Kriterien zur Berechnung

Bsp. Familie Schneider

Produkt

Jahresreisekrankenversicherung (Familientarif)

Versicherungsbeginn

ab sofort

Jahresbeitrag

29,00 € für die gesamte Familie

Für die Familie Schneider beträgt der Gesamtpreis für die Jahresreisekrankenversicherung nur 29,00 €.

Mit dieser umfassenden Absicherung können Anna, Markus, Mia und Ben unbeschwert ihre Sommerreise nach Dänemark genießen und sich gleichzeitig auf viele weitere Reisen im Laufe des Jahres freuen, ohne sich um gesundheitliche Risiken sorgen zu müssen.

► jetzt berechnen

Tipps für ein Auslandssemester in Dänemark

Beim Auslandssemester verhält es sich ein wenig anders als bei einem regulären Urlaub in Dänemark. Du nutzt weiterhin deine EHIC, welche du in der dänischen Gemeinde vorlegen musst, in der du studierst, um einen dänischen Krankenversicherungsausweis (sundhedskort) zu bekommen. Darüber kannst du dann die dänische Gesundheitsversorgung (sygesikring) nutzen. Hier gilt auch, dass du Medikamente und Zahnbehandlungen in der Regel selbst bezahlen musst, sodass sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für den Zeitraum deines Auslandssemesters definitiv lohnt! Achte darauf, dass auch Leistungen wie ein Krankenrücktransport nach Deutschland enthalten ist.

Hierfür bieten wir eine spezielle Versicherung, extra für Studenten.

► mehr Informationen

Auch für Schülerreisen und Klassenfahrten bieten wir eine spezielle Versicherung:

► mehr Informationen


Informationen zum Auswandern nach Dänemark:

Auswandern nach Dänemark – Dein ultimativer Guide

Falls du dich noch nicht entschieden hast - 5 gute Gründe für einen Urlaub in Dänemark

  1. Dänemark hat die schönsten Küsten mit kilometerlangen Sandstränden und hunderten Inseln. Der schönste Fjord (unserer Meinung nach): der Mariager Fjord in Nordjütland.
  2. Weil die glücklichsten Menschen der Welt in Dänemark leben. Vermutlich aufgrund ihrer Lebensphilosophie „Hygge“, welche man nicht wirklich übersetzen kann, aber Gemütlichkeit kommt am nächsten dran.
  3. Weil Dänemark Metropolen im Kleinformat hat, welche die ideale Kombination aus Gemütlichkeit und Weltstadt-Flair bieten. Gerade Aarhus ist hier ein wahrer Geheimtipp!
  4. Weil LEGO in Dänemark erfunden wurde und der Vergnügungspark Billund auch für Erwachsene eine interessante Erfahrung sein kann.
  5. Weil Dänemarks Spitze einzigartig ist: an der äußersten Spitze Jütlands treffen Nord- und Ostsee zusammen. Es ist keine Badezone aufgrund der hohen Wellen und der kräftigen Strömungen, aber man hat die Chance, die Farbunterschiede von Nord- und Ostsee zu bewundern und zeitgleich auch Robben live sehen zu können!

Die Top-Aktivitäten in Dänemark 

  1. Erkunde Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Die Stadt mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und schönen Fachwerkhäusern bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jedermann. Besonders empfehlenswert: der Hafen Nyhavn mit seinen bunten Häusern, das königliche Schloss Amalienborg und Hans-Christian Andersens Statue der kleinen Meerjungfrau besichtigen.
  2. Genieße die dänische Küche, welche mit vielen dänischen Spezialitäten wie  Smørrebrød (belegte Brote), frischem Fisch und Meeresfrüchten, und Rødgrød med Fløde (Rote Grütze mit Sahne) aufwartet!
  3. Leihe dir ein Fahrrad und erkunde das Land per Rad! Dänemark hat ein sehr gut ausgebautes Fahrradnetzwerk, welches sich über das ganze Land erstreckt, und dir die Chance gibt, die Küsten und die malerischen Landschaften ganz ohne Auto zu erkunden.
  4. Besuche die Riviera! Dänemark hat seine eigene Riviera mit der Nordküste von Seeland. Hier findest Du charmante Küstenstädte wie Helsingør, Hillerød und Gilleleje. Beeindruckende Natur, wunderschöne Strände und zauberhafte Schlösser warten auf dich.
  5. Erlebe die Kultur der Wikinger! Die Wikingerburg in Trelleborg und das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde (bei Kopenhagen) sind ideal, um dir einen Einblick in die faszinierende Wikingergeschichte und -zeit zu geben.
  6. Dänemarks reiche Geschichte erleben! Diese bietet weit mehr als nur die Wikingerzeit. So kannst Du das UNESCO Weltkulturerbe Schloss Kronborg in Helsingør besuchen, welches als Schauplatz von Shakespeares Hamlet bekannt geworden ist. Alternativ kannst Du auch Ribe, die älteste Stadt Dänemarks, mit ihren mittelalterlichen Straßen besuchen!
  7. Packe wettergerechte Kleidung ein! Das dänische Wetter ist zwar gemäßigt, kann aber wechselhaft sein, so dass es ratsam ist wenigstens einen Regenschirm und eine leichte Jacke dabei zu haben.
  8. Entdecke Dänemarks einzigartige Naturlandschaften: egal ob die Kreidefelsen von Møns Klint, die Sanddünen von Råbjerg Mile oder die Wattlandschaften der Nordsee. Auch ein Inselabenteuer zB. auf der Insel Fünen oder auf einer anderen von 1.400 Inseln ist zu empfehlen.
  9. Erlebe das „Hygge“-Gefühl, welches ein wichtiger Teil der dänischen Kultur ist. Lass dich von der entspannten Atmosphäre inspirieren und genieße die kleinen Dinge im Leben.
  10. Nachbarländer: Falls Du Zeit hast, ist ein Urlaub in Dänemark ideal, um auch die Nachbarländer Schweden (über die Öresundbrücke) und Norwegen (mit der Fähre nach Oslo) in Form von Tagesausflügen und Kurzreisen zu erkunden, um die Schönheit Skandinaviens in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Vergiss nicht, vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für Dänemark zu überprüfen, da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können. Mit diesen Tipps kannst Du das Beste aus deinem Urlaub machen!

Wichtig: Was ist bei einer Reise nach Dänemark zu beachten?

Was ist bei einer Reise nach Dänemark zu beachten?

  • Als deutscher Staatsangehöriger brauchst du für eine Einreise nach Dänemark einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder benötigen einen gültigen Kinder-Reisepass.
  • Es gibt keine Pflichtimpfungen bei einer direkten Einreise aus Deutschland.
  • Um in Dänemark ein Auto mieten und fahren zu können, ist der deutsche Führerschein ausreichend.
  • Beachten: Tagsüber mit Abblend- oder Tagfahrlicht fahren ist ganzjährig Pflicht. Höchstgeschwindigkeits-Angaben und 0,2% Promille-Grenze beachten, sonst drohen hohe Strafen.
  • Die Währung in Dänemark ist die Dänische Krone (DKK). Zahlungen mit Bank- oder Kreditkarte sind fast überall bevorzugt. Barzahlung wird teilweise nicht mehr akzepiert.
  • Es gibt ein gut ausgebautes Verkehrsnetz für Inlandsflüge, Fähren, Bus und Bahn, sowie Schnellzüge zwischen den Städten.


Viel Spaß bei deiner Reise nach Dänemark!

Gute Gründe für einen Makler

Wieso ist ein Reiseversicherungsmakler eine gute Wahl?

Zeit- und Kostenersparnis

Zeit- und Kostenersparnis

Wir übernehmen den Tarifvergleich, verhandeln Konditionen und ersparen Ihnen aufwendige Recherchen.

Unterstützung im Schadensfall

Unterstützung im Schadensfall

Als Makler stehen wir Ihnen im Ernstfall zur Seite und helfen, Ansprüche schnell und unkompliziert durchzusetzen.

Maßgeschneiderte Absicherung

Maßgeschneiderte Absicherung

Statt standardisierter Verträge erhalten Sie eine Versicherung, die genau zu Ihrer Reise passt.

Digital & Sicher

Digital und Sicher

Mit Tarifrechner, digitalem Kundenkonto und Online-Schadenmeldung gestalten wir Ihre Absicherung einfach, schnell und zeitgemäß. 

Auf unsere Expertise können Sie vertrauen – unabhängig, erfahren und stets an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt!

► unsere Versicherungslösungen

Reiseversicherungen einfach gemacht

  1. Wunsch-Tarif wählen – perfekt abgestimmt auf Ihre Reise.
  2. Daten eingeben – schnell, einfach, stressfrei.
  3. Extras sichern – individuell nach Bedarf ergänzen.
  4. Bequem online zahlen – sicher & flexibel.
  5. Direkt geschützt – Policen sofort digital, jederzeit im Kundenkonto verfügbar.

► Angebot berechnen

Service

Was ist im Schadenfall (Erkrankung) zu tun?

Größere Verletzungen, Krankheiten oder Notfälle:

  • Kontaktieren Sie sofort die 24-Stunden-Notruf-Hotline Ihres Versicherers.
  • Besprechen Sie das weitere Vorgehen.
  • Fordern Sie eine Kostenübernahmeerklärung für stationäre Aufenthalte an.

✆ Hotline für die Einzelreise-Krankenversicherung


Kleinere Unfälle / Ambulante Behandlungen:

  • Belege & Dokumente gut aufbewahren.
  • Schaden online melden.
  • Erstattung nach Prüfung auf das angegebene Konto.
  • Originale für Rückfragen behalten.

Zur Online Schadenmeldung


Wichtige Angaben auf Rechnungen & Rezepten:

  • Name der behandelten Person & Erkrankung.
  • Behandlungsdatum & ärztliche Leistungen mit Kosten.
  • Rezepte: Medikamentenname, Preis & Apothekenstempel.

Erstattung: Auszahlung erfolgt ca. 2 Wochen nach Prüfung; fehlende Unterlagen werden ggf. nachgefordert.

Unsere Versicherungsempfehlungen

Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reiserücktritt Icon

Reise-Rücktrittsversicherung

  • Stornokosten der Reise
  • Auch für Gruppen und Familien
  • Reise-Assistance
  • mit oder ohne Selbstbeteiligung

ab 2,2 % des Reisepreises

► mehr Informationen

Reiserücktritt Teaserbild

Unsere Reisegepäckversicherung

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Keine Selbstbeteiligung

ab 25,00 € pro Reise/Person

► mehr Informationen

Unsere Empfehlung - Reisegepäckversicherung