Das sind die Top 7 Sehenswürdigkeiten in der Türkei

Ob antike Städte, traumhafte Strände oder imposante Naturlandschaften – die Türkei trifft jeden Geschmack. Es überrascht daher nicht, dass das Land zwischen den Kontinenten zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen gehört.
Doch die vielen Möglichkeiten machen es leicht, den Überblick zu verlieren. Zudem reicht eine einzige Reise kaum aus, um die gesamte Türkei zu erkunden.
Damit Du bei Deiner Reise dennoch nichts verpasst, haben wir die beliebtesten Ziele unter die Lupe genommen und die Top 7 Sehenswürdigkeiten in der Türkei zusammengestellt, die bei Deinem nächsten Urlaub unbedingt auf dem Reiseplan stehen sollten.
Inhaltsverzeichnis:
1. Istanbul – Die Brücke zwischen Europa und Asien
2. Kappadokien – Bizarre Landschaften zwischen Himmel und Erde
4. Antalya – Vielfalt an der türkischen Riviera
5. Göbekli Tepe – Die älteste Tempelanlage der Welt
6. Ephesos – Antike Metropole am Schnittpunkt der Handelswege
1. Istanbul – Die Brücke zwischen Europa und Asien

Istanbul ist die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei. Rund 16 Millionen Menschen leben in der einzigartigen Metropole am Bosporus. Doch das ist nicht alles. Was die Millionenstadt wirklich abhebt, ist nämlich ihre außerordentliche Lage zwischen zwei Kontinenten (Europa und Asien).
Orientalische Tradition und europäischer Einfluss verschmelzen so zu einem unverwechselbaren Gefüge, das in jedem Winkel der Stadt spürbar ist. Entsprechend bietet Istanbul neben historischen Prachtbauten sämtliche Vorzüge einer modernen Großstadt.
Die Sehenswürdigkeiten Istanbuls können ganze Reiseführer füllen, sodass eine einzige Reise kaum reichen wird, alle abzuklappern. Folgende Must-Sees solltest Du Dir auf Deiner Istanbul-Reise jedoch nicht entgehen lassen:
die Hagia Sophia
die Blaue Moschee
den Topkapi-Palast
den Großen Basar
den Galata-Turm
Wer darüber hinaus tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, findet im Archäologischen Museum faszinierende Exponate.
2. Kappadokien – Bizarre Landschaften zwischen Himmel und Erde

Kappadokien beeindruckt mit einer Landschaft, die wie aus einer anderen Welt wirkt. Sanfte Täler, steile Tuffsteinfelsen und die berühmten Feenkamine prägen das unverwechselbare Bild der Region.
In den bizarren Felsformationen verbergen sich derweil jahrhundertealte Höhlenwohnungen, Kirchen und sogar ganze unterirdische Städte, die einst als Zufluchtsorte dienten.
Besonders sehenswert ist das Gebiet rund um Göreme, in dem Natur und Geschichte auf eindrucksvolle Weise zusammenkommen.
Das absolute Highlight ist aber die Ballonfahrt bei Sonnenaufgang. Hunderte bunte Heißluftballons schweben dabei über die Täler, während das erste Licht des Tages die Landschaft in warme Farben taucht. Von oben eröffnet sich währenddessen ein atemberaubender Ausblick auf die charakteristischen Felsen Kappadokiens.
Tipp: Flugvergleichsportale werben mit verlockend niedrigen Preisen. Aber lohnt sich die Buchung über diese Seiten wirklich im Vergleich zum Direktkauf bei der Airline? Die Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und liefert überraschende Erkenntnisse:
3. Die Baumwollburg Pamukkale

Die Kurstadt Pamukkale liegt im Westen der Türkei und ist für ihre mineralhaltigen Thermalquellen berüchtigt.
Aufgrund der schneeweißen Kalksinterterrassen am Berghang wird Pamukkale auch als „Baumwollburg“ bezeichnet. Wer es im Urlaub also ein wenig ruhiger mag, kommt definitiv auf seine Kosten.
Gerade im Sonnenlicht erzeugt das Thermalwasser, das langsam die Sinterbecken herabfließt, ein faszinierendes Naturspektakel aus Türkis und Weiß. Aber hier kannst Du nicht nur die Aussicht genießen, sondern selbst in den natürlichen Poolbecken entspannen.
Direkt über diesem Naturwunder thront außerdem die antike Bäderstadt Hierapolis. Bei einem Spaziergang in den beeindruckend gut erhaltenen Ruinen, Tempeln und Theaterbauten kannst Du die reiche Historie der Region kennenlernen und dabei den Tag langsam ausklingen lassen.
Die Türkei entspannt genießen – mit dem richtigen Reiseschutz
Auch innerhalb der EU ist eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung sinnvoll, da gesetzliche Krankenkassen nicht alle Kosten übernehmen. Mit der AKV von Bernhard Reiseversicherungen sind Sie umfassend abgesichert:
- Ambulante und stationäre Behandlungen: Kostenübernahme für medizinisch notwendige Behandlungen.
- Medizinischer Rücktransport: Deckung der Kosten für einen Rücktransport ins Heimatland, wenn medizinisch notwendig.
- Keine Selbstbeteiligung: Im Krankheitsfall tragen Sie keine zusätzlichen Kosten.
- Flexibilität: Wahl zwischen Einzel- oder Jahresversicherung, angepasst an Ihre Reisepläne.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in die Türkei sorgenfrei – wir kümmern uns um Ihre Absicherung.
Ab 0,99 € pro Person und Tag
► Einmalige Reise versichern ► Jahresversicherung abschließen
4. Antalya – Vielfalt an der türkischen Riviera

Antalya zählt zu den vielseitigsten Orten der türkischen Riviera. Vom antiken Hafen im Herzen der Altstadt bis hin zum idyllischen Strand ist für jeden Reiseliebhaber etwas dabei.
In der Altstadt Kaleiçi erwartet Dich ein verwinkeltes Labyrinth aus engen Gassen, osmanischen Herrenhäusern und gemütlichen Cafés.
Keinesfalls solltest Du hierbei die Gelegenheit verpassen, Dir das markante Yivli-Minarett (das Wahrzeichen der Stadt), die Überreste der alten römischen Stadtmauern und das Hadrianstor anzusehen.
Wer hingegen einen Rückzugsort sucht, wird an den Stränden von Lara und Konyaaltı fündig. Feiner Sand, klares Wasser und der weite Blick auf das Taurusgebirge sorgen hier für echtes Urlaubsfeeling.
Abends lockt dann die lebendige Hafenpromenade, an der sich das Stadtleben sammelt. Dort kannst Du gemütlich neben traditionellen Gulet-Yachten flanieren, in einer der Tavernen frischen Fisch kosten oder einfach den Ausblick auf die beleuchtete Altstadtkulisse genießen.
Tipp: Urlaub in der Türkei muss nicht teuer sein. In diesem Artikel verraten wir Dir, wie Du Deine Reise kostengünstig buchst, ohne an Komfort einzubüßen:
5. Göbekli Tepe – Die älteste Tempelanlage der Welt

Göbekli Tepe in Südostanatolien zählt zu den faszinierendsten archäologischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte.
Auf einem Hügel gelegen, ragen an diesem Ort monumentale T-förmige Kalksteinsäulen aus dem Boden, die kunstvoll mit Tierreliefs und symbolischen Motiven verziert sind.
Auffällig sind insbesondere die gewaltigen Steinkreise, die erstaunliche Einblicke in das Denken und die spirituelle Welt einer Kultur liefern, die bereits vor der Sesshaftwerdung der Menschheit komplexe Rituale kannte.
Die Stätte wird auf ca. 11.000 Jahre datiert und ist damit älter als Stonehenge oder die ägyptischen Pyramiden. Göbekli Tepe zeigt damit, dass die menschliche Gesellschaft schon vor mehr als 10.000 Jahren weit entwickelte soziale Strukturen und Glaubenssysteme besaß.
6. Ephesos – Antike Metropole am Schnittpunkt der Handelswege

Ephesos zählte einst zu den bedeutendsten Metropolen der Antike. Begünstigt durch ihren Hafen und die Lage an wichtigen Handelsrouten, blühte der Handel und die Stadt erlangte großen Ruhm für ihre Luxusgüter.
Noch heute zeugen unzählige Bauwerke von der einstigen Pracht. Ein Rundgang entlang des weitläufigen Ausgrabungsgeländes lässt Dich die Zeitzeugnisse der antiken Lebensweise dabei hautnah erleben.
Besonders beeindruckend ist der hervorragende Erhaltungszustand der gesamten Anlage.
Die marmornen Straßen, kunstvollen Mosaike, imposanten Säulenreihen und die weltberühmte Celsus-Bibliothek vermitteln hierbei ein lebendiges Bild von der kulturellen und wirtschaftlichen Blütezeit dieser historischen Handelsstadt.
Tipp: Wie Du mit einer maßgeschneiderten Reiseversicherung bares Geld sparst, verrät Dir dieser Artikel:
7. Saklıkent – Canyon-Abenteuer in freier Natur

Der Saklıkent-Canyon im Südwesten der Türkei gilt als eines der schönsten Naturwunder der Region. Er verbindet Abenteuer und Natur auf einzigartige Weise und ist somit das perfekte Ziel für Aktivurlauber.
Die Wanderung entlang der bis zu 300 Meter tiefen Schlucht, ist der Höhepunkt des Erlebnisses. An den gewaltigen Felswänden wechseln Sonnenflecken und kühle Schattenbereiche stetig ab, was der Tour eine unnachahmliche Ästhetik verleiht.
Das Rauschen tosender Wasserfälle begleitet Dich derweil auf der gesamten Strecke und schafft so eine naturnahe Atmosphäre. Zeitgleich sorgt der eiskalte Gebirgsfluss, selbst an den heißesten Sommertagen für eine willkommene Abkühlung.
Doch Du kannst die Schlucht nicht nur bestaunen, sondern auch aktiv erkunden, indem Du kleine Wasserfälle erklimmst und durch enge Passagen watest.
Unsere Jahres-Reiseversicherungen
Umfangreiche Absicherung für einen sicheren Auslandsaufenthalt:
- Beliebig oft verreisen – bis zu 56 Tage pro Reise
- Weltweiter Schutz – bei Krankheit, Unfall & mehr
- Online Reise- und Vertragsverwaltung
- keine Altersbegrenzung & Selbstbeteiligung
ab 9,90 € pro Jahr für eine Person
► Jahresversicherung abschließen ► Jahresversicherung für Familien




