Einzelreiseversicherungen für In- und AuslandsreisenBR Bewertungen

Auslandskrankenversicherungen

Auslandskrankenversicherung für Polen
- für Städtereisen, Kuren und Urlaube an der Ostsee

  • Erstattet ambulante und stationäre Behandlungskosten – auch in Privatkliniken
  • Inklusive medizinisch notwendigem Rücktransport nach Deutschland
  • Absicherung typischer Risiken: z. B. Magen-Darm-Erkrankungen, Verkehrsunfälle oder Infekte
  • Ideal für Wochenendreisen, Grenzaufenthalte, Kuraufenthalte und Familienurlaube

ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt Auslandskrankenversicherung für Polen online abschließen

  • Weltweiter
    Reiseschutz
  • 70 Jahre
    Erfahrung
  • 21.500
    Kunden
  • Günstige
    Rahmentarife

Unser Ratgeber zur Auslandskrankenversicherung für Polen

Polen - ist ein Urlaubsziel mit einer großen Vielfalt. Weite, unberührte Landschaften in den vielen Nationalparks laden ebenso zum Erkunden ein wie schöne Badestrände und historische Seebäder. Die sehenswerten, historischen Städte mit einer reichen Geschichte und Kultur bieten sich an für einen perfekten Kurzurlaub oder Städte-Trip, bei dem man auch die kulinarische Seite voll genießen kann.

Ist eine Auslandskrankenversicherung für Polen notwendig?

Ja! Selbst wenn Du nur einen Kurzurlaub in Polen verbringst, so ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung für diesen Zeitraum wichtig. Schnell kann es passieren, dass man sich beim Wandern, Klettern oder anderweitig verletzt.

Braucht man eine Auslandskrankenversicherung für Polen?

Zwischen Deutschland und Polen besteht ein Sozialabkommen, welches es ermöglicht, dass Du mit deiner europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC) auch in Polen medizinisch versorgt werden kannst. Jedoch bietet dieses Sozialabkommen nur einen medizinischen Grundschutz, da die deutsche gesetzliche Krankenkasse nur Kosten für Leistungen übernimmt, die dem landesüblichen Behandlungsumfang in Polen entsprechen. Leistungen, die nicht diesem Umfang entsprechen, und damit nicht unter das gesetzliche Versicherungssystem in Polen fallen, musst Du selbst bezahlen. Das heißt, wenn Du dich bei einem Privatarzt oder in einem Privatklinikum behandelt lässt - zB. bei einem Sportunfall - werden diese Kosten nicht von deiner Krankenkasse übernommen! Dies gilt auch für Kosten, die im Rahmen eines medizinischen Rücktransports nach Deutschland entstehen. Schließe daher eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung ab.

Auslandskrankenversicherung für eine Reise

  • für Reisen bis zu einem Jahr
  • Tag genaue Abrechnung
  • individuelle Zusatzleistungen wählbar
  • Vertrag endet automatisch mit der Reise

Ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt abschließen

Auslandskrankenversicherung für längere Reisen

Jahres-Reisekrankenversicherung

  • beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt abschließen     ► Tarif für Paare & Familien

mehr Informationen

Leistungen im Detail

Welche Leistungen beinhaltet die AKV?

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Einzelreise-Krankenversicherung

Jahres-Reisekrankenversicherung

Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Versicherungsbedingungen zur Auslandskrankenversicherung. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Leistungen, Ausschlüssen und geltenden Regelungen. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, um Ihren Versicherungsschutz vollständig zu verstehen.

Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.

Wann Auslandskrankenversicherung für Polen abschließen?

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst Deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.

Tipp: Polen hat ein gemäßigtes, kontinentales Klima. Im Winter kann es teilweise empfindlich kalt werden. Wir empfehlen vor der Reise einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung:  Was gehört in die Reiseapotheke.

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Polen zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

► jetzt Auslandsversicherung berechnen

Falls du dich noch nicht entschieden hast: 5 gute Gründe für einen Urlaub in Polen

  1. Weil es wirklich schöne Ostsee-Strände und Seebäder gibt
  2. Vielfältige Naturschönheiten an der Küste und im Land
  3. Weil es sehenswerte Städte und Dörfer zu entdecken gibt
  4. Weil die polnische Küche lecker und vielfältig ist
  5. Polen besitzt ein großes Angebot an Kunst und Kultur

Mehr dazu in unseren Reisetipps für Polen

Tipps für ein Auslandssemester in Polen

Bei einem Auslandssemester in Polen bleibst Du weiterhin an deiner deutschen Hochschule immatrikuliert und im Studierendenstatus in deiner Versicherung. Wichtig: kontrolliere rechtzeitig, ob deine Krankenversicherungskarte schon die EHIC ist oder ob Du sie dir von deiner Krankenkasse ausstellen lassen musst. Die europäische Krankenversicherungskarte gilt als Versicherungsnachweis gegenüber deiner Hochschule in Polen.

Wie auch beim regulären Urlaub gilt, dass Du über die EHIC nur Anspruch auf einen Grundschutz während deiner Zeit in Polen hast. Das heißt, dass die Behandlungen nur dem landesüblichen Umfang entsprechen und Du mit Zuzahlungen rechnen musst. Auch wenn das Niveau der medizinischen Versorgung gut ist, genügt der Umfang der staatlichen Absicherung oftmals nicht. Dementsprechend ist es empfehlenswert, dass Du für die Zeit deines Auslandssemesters auch eine Auslandskrankenversicherung abschließt!

Hierfür bieten wir eine spezielle Versicherung, extra für Studenten.

► mehr Informationen

Auch für Schülerreisen und Klassenfahrten bieten wir eine spezielle Versicherung:

► mehr Informationen

Allgemeine Reisetipps für Polen:

  1. Highlight: Besuche Polens Hauptstadt Warschau an der Weichsel. Die Altstadt und das Königsschloss wurden erst in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut, und zeugen von einer reichen Geschichte und Kultur.
  2. Städte: Krakau ist UNESCO-Welterbestadt. Das Zentrum mit dem größten mittelalterlichem Marktplatz Europas ist eine Reise wert - ebenso wie die Städte Stettin und Danzig, die "Bernstein-Stadt" oder Breslau, heute eine lebendige Studenten-Stadt.
  3. Naturparks: Erkunde wunderschönen Seen und Polens höchsten Berg im Nationalpark Hohe Tatra oder die größten Wanderdünen Europas auf der Leba-Nehrung im Narodowy-Park an der Ostsee. Das Biebrza-Flusstal ist mit seiner Vielfalt ein Paradies für Vogelbeobachter.
  4. Landschaften: Die großen masurischen Seen sind ein beliebtes Reiseziel in Polen, vor allem für Segler. Kleinstädte wie Nikolaiken bieten Besuchern gute Unterkünfte und einen entspannten Aufenthalt in der Region.
  5. Kunst & Kultur: Besuche das Geburtshaus von Schriftsteller Günter Grass in Danzig. Auch die zahlreichen alten Holzkirchen in der Karpaten-Region und in Kleinpolen sowie der Muskauer Landschaftpark sind sehenswert.
  6. Architektur: Die historische Stadt Zamosc glänzt mit einer UNESCO-Welterbe Altstadt im Renaissance-Stil, die Jahrhunderthalle in Wroclaw ist spektakulär und in Kattotitz (Schlesien) kann man schöne Jugendstil-Häuser sehen.
  7. Essen & Trinken: Genieße polnische Spezialitäten wie Pierogi (Teigtaschen), Kohlrouladen und Fleischklöße. Kartoffelgerichte wie Kartoffel mit Quark, Gulasch mit Kartoffelklößen und Suppen sind auch sehr beliebt. Käse,- Mohn- und Apfelkuchen sind TOP-Nachspeisen.
  8. Geschichte & Tradition: In Seebädern und Kurorten wie Swinemünde mit schöner Bäderarchitektur der Kaiserzeit kann man die polnische Kurtradition oder in der alten Festung Marienburg des Deutschritter-Ordens die wechselhafte Geschichte Polens erleben.
  9. Besonderes: Besuche das historische Salzbergwerk in Wieliczka - das einzige, das seit dem Mittelalter bis heute in Betrieb ist. Ein unterirdisches Reich mit großen Kammern und Seen, das bis in 135 Meter Tiefe hinabführt.
  10. Öffentliche Verkehrsmittel: Polen hat ein gut ausgebautes Netz von Zügen und Bussen, mit denen Du relativ preiswert von Deutschland nach Polen und durch die verschiedenen Regionen reisen kannst.

Überprüfe vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für Polen, da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können. Mit diesen Tipps kannst Du das Beste aus deinem Urlaub machen!

Was ist bei einer Reise nach Polen zu beachten?

  • Als deutscher Staatsangehöriger mußt Du bei einem Aufenthalt in Polen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitführen. Kinder benötigen einen Kinderreisepass!
  • Haustiere benötigen bei der Mitreise einen EU-Heimtierausweis, als Impfnachweis.
  • Um in Polen ein Auto mieten und fahren zu können, ist der deutsche Führerschein ausreichend. Es gilt eine 0,2 Promille Grenze und ganztägiges Fahren mit Tagfahrlicht.
  • Für Fahrten auf Autobahnen gilt Maut-Pflicht. Diese kann bar oder vorab per Anmeldung bei e-Toll bezahlt werden.
  • Beachte: Das Miführen eines Warndreiecks und eines Feuerlöschers ist Pflicht und wird kontrolliert.
  • Die Währung in Polen ist der Zloty (PLN). Giro- und Kreditkarten werden überall als Zahlunsmittel akzeptiert.
  • Sicherheit: Geld, Wertsachen und Ausweisdokumente sicher aufbewahren und Gepäck - vorallem in größeren Städten - nicht unbeaufsichtigt lassen.


Viel Spaß bei deiner Reise nach Polen!

Gute Gründe für einen Makler

Wieso ist ein Reiseversicherungsmakler eine gute Wahl?

Zeit- und Kostenersparnis

Zeit- und Kostenersparnis

Wir übernehmen den Tarifvergleich, verhandeln Konditionen und ersparen Ihnen aufwendige Recherchen.

Unterstützung im Schadensfall

Unterstützung im Schadensfall

Als Makler stehen wir Ihnen im Ernstfall zur Seite und helfen, Ansprüche schnell und unkompliziert durchzusetzen.

Maßgeschneiderte Absicherung

Maßgeschneiderte Absicherung

Statt standardisierter Verträge erhalten Sie eine Versicherung, die genau zu Ihrer Reise passt.

Digital & Sicher

Digital und Sicher

Mit Tarifrechner, digitalem Kundenkonto und Online-Schadenmeldung gestalten wir Ihre Absicherung einfach, schnell und zeitgemäß. 

Auf unsere Expertise können Sie vertrauen – unabhängig, erfahren und stets an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt!

► unsere Versicherungslösungen

Reiseversicherungen einfach gemacht

  1. Wunsch-Tarif wählen – perfekt abgestimmt auf Ihre Reise.
  2. Daten eingeben – schnell, einfach, stressfrei.
  3. Extras sichern – individuell nach Bedarf ergänzen.
  4. Bequem online zahlen – sicher & flexibel.
  5. Direkt geschützt – Policen sofort digital, jederzeit im Kundenkonto verfügbar.

► Angebot berechnen

Service

Was ist im Schadenfall (Erkrankung) zu tun?

Größere Verletzungen, Krankheiten oder Notfälle:

  • Kontaktieren Sie sofort die 24-Stunden-Notruf-Hotline Ihres Versicherers.
  • Besprechen Sie das weitere Vorgehen.
  • Fordern Sie eine Kostenübernahmeerklärung für stationäre Aufenthalte an.

✆ Hotline für die Einzelreise-Krankenversicherung


Kleinere Unfälle / Ambulante Behandlungen:

  • Belege & Dokumente gut aufbewahren.
  • Schaden online melden.
  • Erstattung nach Prüfung auf das angegebene Konto.
  • Originale für Rückfragen behalten.

Zur Online Schadenmeldung


Wichtige Angaben auf Rechnungen & Rezepten:

  • Name der behandelten Person & Erkrankung.
  • Behandlungsdatum & ärztliche Leistungen mit Kosten.
  • Rezepte: Medikamentenname, Preis & Apothekenstempel.

Erstattung: Auszahlung erfolgt ca. 2 Wochen nach Prüfung; fehlende Unterlagen werden ggf. nachgefordert.

Unsere Versicherungsempfehlungen

Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reiserücktritt Icon

Reise-Rücktrittsversicherung

  • Stornokosten der Reise
  • Auch für Gruppen und Familien
  • Reise-Assistance
  • mit oder ohne Selbstbeteiligung

ab 2,2 % des Reisepreises

► mehr Informationen

Reiserücktritt Teaserbild

Unsere Reisegepäckversicherung

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Keine Selbstbeteiligung

ab 25,00 € pro Reise/Person

► mehr Informationen

Unsere Empfehlung - Reisegepäckversicherung