Einzelreiseversicherungen für In- und AuslandsreisenBR Bewertungen

Auslandskrankenversicherungen

Auslandskrankenversicherung für Estland
- sicher reisen durch das Baltikum

  • Ambulante und stationäre Behandlungen in Estland voll abgedeckt
  • Medizinisch notwendiger Krankenrücktransport inklusive
  • Digitale Vertragsverwaltung – Unterlagen jederzeit online verfügbar
  • Flexible Wahl: Einzel- oder Jahresversicherung buchbar

ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt Auslandskrankenversicherung für Estland online abschließen

  • Weltweiter
    Reiseschutz
  • 70 Jahre
    Erfahrung
  • 21.500
    Kunden
  • Günstige
    Rahmentarife

Unser Ratgeber zur Auslandskrankenversicherung für Estland

Estland ist ein Paradies für Naturliebhaber und beeindruckt in vielen Nationalparks mit großen Wäldern, vielen Seen und unberührten Küsten sowie einer einzigartigen Inselnwelt. Das Land ist auch sehr innovativ und hat eine reiche Kultur mit vielen eigenen Traditionen. In der Hauptstadt Tallinn kann man die vielen Sehenswürdigkeiten der mittelalterlichen Altstadt bestaunen. Auch die anderen Städte und kleineren Dörfer haben ihren eigenen Charme und sind einen Besuch wert.

Ist eine Auslandskrankenversicherung für Estland notwendig?

Ja, es ist notwendig, eine Reisekrankenversicherung für Estland abzuschließen. Wie in anderen europäischen Ländern braucht es die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC), damit die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland Behandlungskosten in Estland übernehmen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Behandlungskosten, aber nur eingeschränkt. Nämlich nur dann, wenn sie dem „landesüblichen Standard“ entsprechen. Alles, was nicht diesem Standard entspricht, musst man allein bezahlen und das kann schnell teuer werden. Beispielsweise ist mit Zuzahlungen für Zahnarztbesuche zu rechnen, wenn man über 18 Jahre alt ist, oder zum Augenarzt muss.

Warum solltest Du eine Auslandskrankenversicherung für Estland abschließen?

Die medizinische Versorgung in Estland entspricht nicht dem deutschen Standard, sodass es bei vielen Behandlungen anzuraten ist, diese in Deutschland auszuführen. Das bedeutet in schwerwiegenden Fällen einen Rücktransport, der von der Krankenkasse nicht übernommen wird. Deshalb ist der Abschluss einer zusätzlichen Auslandskrankenversicherung für den Aufenthalt in Estland empfehlenswert. Auch sind viele Medikamente, die man in Deutschland ohne Rezept zu kaufen bekommt, in Estland nur mit einem Rezept erhältlich, sodass ein Arztbesuch nötig ist. Dies kann schnell teuer werden, wenn man die Kosten ohne zusätzlichen Versicherungsschutz selbst übernehmen muss.

Auslandskrankenversicherung für eine Reise

  • für Reisen bis zu einem Jahr
  • Tag genaue Abrechnung
  • individuelle Zusatzleistungen wählbar
  • Vertrag endet automatisch mit der Reise

Ab 0,99 € pro Person und Tag

► Jetzt abschließen

Auslandskrankenversicherung für längere Reisen

Jahres-Reisekrankenversicherung

  • beliebig viele Reisen pro Jahr
  • Reisen bis zu 56 Tage am Stück
  • für Einzelpersonen, Paare und Familien
  • ohne zusätzliche Voranmeldung der Reise

Ab 9,90 € pro Jahr

► jetzt abschließen     ► Tarif für Paare & Familien

mehr Informationen

Leistungen im Detail

Welche Leistungen beinhaltet die AKV?

  • ärztliche ambulante Behandlungen inkl. Röntgendiagnostik
  • medizinischer Rücktransport ins Heimatland (falls sinnvoll und vertretbar)
  • schmerzstillende konservierende Zahnbehandlungen einschließlich Zahnfüllungen sowie Reparaturen
  • ärztlich verordnete Medikamente und Verbandsmittel
  • unaufschiebbare Operationen
  • unaufschiebbare stationäre Behandlungen
  • Mehrkosten für den Rücktransport zum nächstgelegenen, geeigneten Krankenhaus am Wohnort der versicherten Person
  • Kosten für Krankentransporte zur stationären Behandlung in das nächst erreichbare, geeignete Krankenhaus und zurück in die Unterkunft

Einzelreise-Krankenversicherung

Jahres-Reisekrankenversicherung

Versicherungsbedingungen der Auslandskrankenversicherung

Nachfolgend finden Sie die detaillierten Versicherungsbedingungen zur Auslandskrankenversicherung. Diese enthalten alle wichtigen Informationen zu Leistungen, Ausschlüssen und geltenden Regelungen. Bitte lesen Sie die Bedingungen sorgfältig durch, um Ihren Versicherungsschutz vollständig zu verstehen.

Hinweis: Rechtsverbindlich sind alleine die Inhalte und der Wortlaut des Versicherungsscheins und der Versicherungsbedingungen.

Wann Auslandskrankenversicherung für Estland abschließen?

Wichtig: Schließe die Auslandskrankenversicherung vor der Ausreise aus Deutschland bzw. vor Reisebeginn ab! Bist Du bereits aus Deutschland ausgereist und willst Deine Versicherung erst dann abschließen, so greift sie nicht mehr.

Tipp: Estland hat im Landesinneren ein kontinentales und an der Küste maritimes Klima. Im Winter kann es ziemlich kalt werden. Die Urlaubs-Kleidung sollte daraufhin angepasst werden. Wir empfehlen Dir vor der Reise einen Blick in unsere Übersicht mit vielen Tipps zur Urlaubsvorbereitung: Was gehört in die Reiseapotheke.

Wie setzen sich die Kosten der Auslandskrankenversicherung für Estland zusammen?

  • Anzahl der Reisetage (Alternative: eine Jahresreisekrankenversicherung)
  • Grund der Reise
  • Alter der versicherten Person
  • Einzel- oder Gruppenversicherung

► jetzt Auslandsversicherung berechnen

Kostenbeispiel für eine Auslandskrankenversicherung für Estland

Eine Gruppe von vier Männern, die alle im öffentlichen Dienst tätig sind, hat sich zusammengefunden, um die innovative Hauptstadt Estlands, Tallinn, zu besuchen. Vom 01. bis zum 15. Juni planen sie eine zweiwöchige Reise, um die volldigitalisierte Verwaltung des Landes hautnah zu erleben. Neben Sightseeing und dem Erkunden der charmanten Altstadt haben sie bereits Workshops gebucht, in denen sie mehr über die digitalen Lösungen und Verwaltungsprozesse Estlands erfahren können. Der Gesamtpreis für ihre Reise beläuft sich auf 7.000 €.

Um während ihres Aufenthalts in Tallinn bestens abgesichert zu sein, haben die vier Männer beschlossen, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen

Kriterien zur Berechnung

Bsp. Reisegruppe aus 4 Personen

Produkt

Auslandskrankenversicherung

Laufzeit

14 Tage (01.06. bis 15.06.)

Prämie

63,30 € für 14 Tage

Für ihre spannende Reise nach Estland beläuft sich die Prämie für die Auslandskrankenversicherung auf insgesamt 63,30 € für die gesamte Gruppe.

► jetzt berechnen

Tipps für ein Auslandssemester in Estland

Als Studierender aus einem EU/EFTA Land wie Deutschland, kannst Du deine Europäische Versicherungskarte (EHIC) nutzen, um medizinische Behandlungen zu bekommen. Obwohl die estnische Gesundheitsversorgung relativ gut ist, gilt allerdings auch, dass Du Medikamente und Zahnbehandlungen in der Regel selbst bezahlen musst, so dass sich der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung für den Zeitraum deines Auslandssemesters definitiv lohnt! Achte darauf, dass auch Leistungen wie ein Krankenrücktransport nach Deutschland enthalten ist.

Hierfür bieten wir eine spezielle Versicherung, extra für Studenten.

► mehr Informationen

Auch für Schülerreisen und Klassenfahrten bieten wir eine spezielle Versicherung:

► mehr Informationen

Falls du dich noch nicht entschieden hast - 5 gute Gründe für einen Urlaub in Estland

  1. Estland ist ein Aktiv-Reiseziel für alle Jahreszeiten
  2. Eine weitgehend unberührte Natur mit Wäldern und Seen
  3. Schöne Ostsee-Küste, weite Strände, viele Inseln
  4. Gelebte Traditionen und Kultur
  5. Gastfreundliche Bewohner

Die Top-Aktivitäten in Estland

  1. TOP-Ziel: Besuche die Hauptstadt Tallinn, direkt am Meer gelegen und mit einer der schönsten mittelalterlichen Altstädte Europas. Auch das moderne Leben ist mit vielen Museen und Sehenswürdigkeiten präsent.
  2. Städte: Tartu ist zweitgrößte Stadt, kreative Universitätsstadt und beherbergt das estnische Nationalmuseum. Auch die Städte Narva mit Sowjetarchitektur oder das kleine Heilbad Haapsalu bei Tallinn sind eine Reise wert.
  3. Natur: In den Nationalparks mit intakter Natur finden sich dichte Wälder, schöne Moore und Seen, riesige Auwiesen-Landschaften mit wilden Tieren (Elche, Robben, Bären) und seltenen Vögeln.
  4. Inseln: Von den über 2.000 Inseln ist Saaremaa die größte und mit einem milden Klima auch die meistbesuchte. Die Inseln Hiiumaa und Vormsi bieten viel unberührte Natur und historische Leuchtürme.
  5. Outdoor-Tipp: Wer Ruhe sucht und durch schöne Küsten-Landschaften wandern möchte, für den ist der “romantische Strandwanderweg” entlang der baltischen Küste genau richtig.
  6. Kultur: Die großen Sänger- und Tanzfeste sind ein wichtiger Teil der estnischen Kultur und UNESCO Kulturerbe. Mehrere Zehntausend Teilnehmer und Besucher feiern im Sommer diese Tradition.
  7. Tradition: Estland hat eine große Sauna-Tradition mit verschiedenen Saunaarten. Saunen ist so beliebt, dass man sogar einen Saunamarathon durch verschiedene Regionen Estlands absolvieren kann.
  8. Estnische Küche: Selbstgebackenes Roggenbrot - genannt “must leib” ist Nationalgericht. Typische Spezialitäten sind Kama (ein Getreidemix), gefüllte Teigtaschen und gebackene Fischgerichte. Auch ein Besuch in den kleinen Cafes Kohvics) lohnt sich.
  9. Im Winter: Erlebe vielfältige Winteraktivitäten wie Schlittschuh-, und Tretschlitten-Fahrten auf gefrorenen Seen, gemächliche Schneeschuh-Wanderungen oder sogar Eissegeln und Winter-Kitesurfen für ganz Sportliche.
  10. Nachbarländer: Lettland und Finnland bieten sich als Reiseziel für einen Kurztripp an. Wie wäre es z.B. mit einem Besuch in der finnischen Hauptstadt Helsinki.

Überprüfe vor deiner Reise die aktuellen Reise- und Sicherheitshinweise für Estland, da sich die Bedingungen aufgrund von Ereignissen oder Umständen ändern können. Mit diesen Tipps kannst du das Beste aus deinem Urlaub machen!

Wichtig: Was ist bei einer Reise nach Estland zu beachten?

Was ist bei einer Reise nach Estland zu beachten?

  • Als deutscher Staatsangehöriger brauchst du für eine Einreise nach Estland einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Kinder benötigen einen gültigen Kinder-Reisepass.
  • Es sind keine Pflichtimpfungen bei einer Einreise aus Deutschland vorgeschrieben.
  • Um in Estland ein Auto mieten und fahren zu können, ist der deutsche Führerschein im EU bzw. Scheckkartenformat ausreichend. Internationale Versicherungskarte mitführen.
  • Beachten: Auch tagsüber mit Abblendlicht fahren ist ganzjährig Pflicht. Höchstgeschwindigkeits-Angaben und 0,0% Promille-Grenze beachten, sonst drohen Strafen.
  • Tipp: Geld, Ausweise, Führerschein und andere wichtige Dokumente sicher und möglichst getrennt voneinander aufbewahren. Elektronische Kopien vorab erstellen.
  • Die Währung in Estland ist der Euro (EUR). Zahlungen mit Kreditkarte oder Girocard werden fast überall akzeptiert.
  • Es gibt ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz für Bus und Bahn, vor allem in der Hauptstadt.


Viel Spaß bei deiner Reise nach Estland!

Gute Gründe für einen Makler

Wieso ist ein Reiseversicherungsmakler eine gute Wahl?

Zeit- und Kostenersparnis

Zeit- und Kostenersparnis

Wir übernehmen den Tarifvergleich, verhandeln Konditionen und ersparen Ihnen aufwendige Recherchen.

Unterstützung im Schadensfall

Unterstützung im Schadensfall

Als Makler stehen wir Ihnen im Ernstfall zur Seite und helfen, Ansprüche schnell und unkompliziert durchzusetzen.

Maßgeschneiderte Absicherung

Maßgeschneiderte Absicherung

Statt standardisierter Verträge erhalten Sie eine Versicherung, die genau zu Ihrer Reise passt.

Digital & Sicher

Digital und Sicher

Mit Tarifrechner, digitalem Kundenkonto und Online-Schadenmeldung gestalten wir Ihre Absicherung einfach, schnell und zeitgemäß. 

Auf unsere Expertise können Sie vertrauen – unabhängig, erfahren und stets an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt!

► unsere Versicherungslösungen

Reiseversicherungen einfach gemacht

  1. Wunsch-Tarif wählen – perfekt abgestimmt auf Ihre Reise.
  2. Daten eingeben – schnell, einfach, stressfrei.
  3. Extras sichern – individuell nach Bedarf ergänzen.
  4. Bequem online zahlen – sicher & flexibel.
  5. Direkt geschützt – Policen sofort digital, jederzeit im Kundenkonto verfügbar.

► Angebot berechnen

Service

Was ist im Schadenfall (Erkrankung) zu tun?

Größere Verletzungen, Krankheiten oder Notfälle:

  • Kontaktieren Sie sofort die 24-Stunden-Notruf-Hotline Ihres Versicherers.
  • Besprechen Sie das weitere Vorgehen.
  • Fordern Sie eine Kostenübernahmeerklärung für stationäre Aufenthalte an.

✆ Hotline für die Einzelreise-Krankenversicherung


Kleinere Unfälle / Ambulante Behandlungen:

  • Belege & Dokumente gut aufbewahren.
  • Schaden online melden.
  • Erstattung nach Prüfung auf das angegebene Konto.
  • Originale für Rückfragen behalten.

Zur Online Schadenmeldung


Wichtige Angaben auf Rechnungen & Rezepten:

  • Name der behandelten Person & Erkrankung.
  • Behandlungsdatum & ärztliche Leistungen mit Kosten.
  • Rezepte: Medikamentenname, Preis & Apothekenstempel.

Erstattung: Auszahlung erfolgt ca. 2 Wochen nach Prüfung; fehlende Unterlagen werden ggf. nachgefordert.

Unsere Versicherungsempfehlungen

Weitere wichtige Reiseversicherungen

Reiserücktritt Icon

Reise-Rücktrittsversicherung

  • Stornokosten der Reise
  • Auch für Gruppen und Familien
  • Reise-Assistance
  • mit oder ohne Selbstbeteiligung

ab 2,2 % des Reisepreises

► mehr Informationen

Reiserücktritt Teaserbild

Unsere Reisegepäckversicherung

Reisegepäckversicherung

  • Verlust des Reisegepäcks
  • Erstattung für Ersatzkäufe
  • Beschädigung des Reisegepäcks
  • Keine Selbstbeteiligung

ab 25,00 € pro Reise/Person

► mehr Informationen

Unsere Empfehlung - Reisegepäckversicherung